Меню Рубрики

vertrauen 3 формы глагола

Vertrauen 3 формы глагола

Vertrauen — Vertrauen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt vorkommt. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben, seine Wohlfahrt zuversichtlich von dem andern erwarten, wo es auf doppelte Art gebraucht wird. Sowohl mit der dritten Endung der Person… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

vertrauen — vertrauen, Vertrauen, vertraulich ↑ trauen … Das Herkunftswörterbuch

Vertrauen — vertrauen, Vertrauen, vertraulich ↑ trauen … Das Herkunftswörterbuch

Vertrauen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Diese Leute setzten ihr ganzes Vertrauen in ihr Geld … Deutsch Wörterbuch

Vertrauen — Vertrauen, die Gemüthsstimmung, vermöge deren man von sich od. Andern mit Sicherheit etwas erwartet, daher ein hoher Grad von Zuversicht[528] auf sich selbst, od. auf die Treue einer Person, od. auf den glücklichen Erfolg einer Unternehmung … Pierer’s Universal-Lexikon

Vertrauen — ↑Kredit … Das große Fremdwörterbuch

vertrauen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • trauen Bsp.: • Bist du sicher, dass wir ihm (ver)trauen können? … Deutsch Wörterbuch

vertrauen — V. (Grundstufe) eine Person für zuverlässig halten Beispiele: Er vertraut ihr nicht mehr. Ich vertraue auf unsere Liebe … Extremes Deutsch

vertrauen — vertrauen, vertraut, vertraute, hat vertraut Ich kenne dich gut. Ich vertraue dir … Deutsch-Test für Zuwanderer

Vertrauen — Unter dem Begriff Vertrauen wird die Annahme verstanden, dass Entwicklungen einen positiven oder erwarteten Verlauf nehmen. Der Unterschied zu dem Begriff Hoffnung besteht darin, dass Hoffnung auch den negativen Ausgang von Entwicklungen mit ein… … Deutsch Wikipedia

Vertrauen — Glaube; Zuversicht; Gewissheit * * * ver|trau|en [fɛɐ̯ trau̮ən] <itr.; hat: sicher sein, dass man sich auf jmdn., etwas verlassen kann: er vertraute seinen Freunden; fest auf Gott vertrauen; sie vertraute ihren/auf ihre Fähigkeiten. Syn.:… … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/vertrauen/de/ru/

vertrauen

vertrauen (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Verb [ Bearbeiten ]

ver·trau·en, Präteritum: ver·trau·te, Partizip II: ver·traut

IPA: [ fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ən ] Hörbeispiele: vertrauen (Info) , vertrauen (Info) Reime: -aʊ̯ən

[1] auf jemanden, auf etwas seine Zuversicht richten, hoffen

althochdeutsch firtrū(w)ēn, mittelhochdeutsch „vertrūwen, vertriuwen“. Pfeifer datiert es auf „um 800“. [1]

[1] Ich vertraue auf deine guten Fahrkünste. [1] „Für Spielzeughersteller sind derartige Kinderstars attraktive Werbeträger, da andere Kinder ihnen vertrauen.“ [2] [1] „Der Extremkletterer setzt sich nicht ‚todesmutig’ oder gar ‚blind’ einer ‚mörderischen Wand’ aus, sondern sichert sich mit Seil und Haken, vertraut seinen Eisen, seinem Können, seiner Sorgfalt, seiner Konzentrationsfähigkeit, seinem Selbsteinschätzungsvermögen, seinem Krisenmanagement, seiner Erfahrung.“ [3]

Übersetzungen [ Bearbeiten ]

  • Arabisch: [1] يثق? () → ar
  • Baskisch: [1] fidatu→ eu
  • Bulgarisch: [1] доверявам (doverjávam) → bg
  • Englisch: [1] trust→ en
  • Esperanto: [1] fidi→ eo , konfidi→ eo
  • Französisch: [1] faire confiance→ fr à
  • Griechisch (Neu-): [1] εμπιστεύομαι (embistévome) → el
  • Interlingua: [1] confider→ ia
  • Italienisch: [1] fidarsi→ it ; [2] confidare→ it
  • Japanisch: [1] 信用する (しんようする, shin’yô suru) → ja
  • Koreanisch: [1] 믿다? () → ko
  • Lettisch: [1] uzticēties→ lv
  • Norwegisch: [1] ha→ notillit→ notil→ no , stole→ nopå→ no
  • Portugiesisch: [1] confiar em→ pt
  • Russisch: [1] доверять (doverât’) → ru
  • Schwedisch: [1] lita på→ sv , ha förtroende för
  • Spanisch: [1] confiarse→ es , confiar→ es
  • Ungarisch: [1] bízik→ hu , megbízik→ hu
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. Stichwort: trauen.ISBN 3-423-03358-4.
  2. Sechs Jahre alte Youtuberin kauft Villa um acht Millionen US-Dollar. Abgerufen am 10. Oktober 2019 .
  3. Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten.. Schneider, Baltmannsweiler 2016 , ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 21.

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: verbauen

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/vertrauen


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии