Меню Рубрики

Урок немецкого языка в 7 классе по теме склонение прилагательных

Конспект урока по немецкому языку для 7 класса (немецкий как второй иностранный язык, второй год обучения) по теме: «Окончания прилагательных. Развитие навыков письма и говорения

Международные дистанционные “ШКОЛЬНЫЕ ИНФОКОНКУРСЫ”

для дошкольников и учеников 1–11 классов

Оргвзнос: от 15 руб.

Тема урока: Окончания прилагательных. Развитие навыков письма и говорения. С. 39-44

Цель урока: развивать навыки письма, объяснить учащимся об окончаниях прилагательных, если прилагательное стоит после определенного артикля, научить применять прилагательные в монологической и диалогической речи,

систематизировать и закрепить знания учащихся по теме «Склонение имён прилагательных»,

проконтролировать усвоения учащимися нового грамматического материала.

Предметные результаты: расширение лексического запаса, применение знаний и умений в учебной деятельности и речевой практике.

Метапредметные результаты : уметь определять и формулировать цель на уроке; планировать своё действие в соответствии с поставленной задачей; осознанно выбирать наиболее эффективные способы решения учебных и познавательных задач.

Личностные УУД : способность к определению своего эмоционального состояния, к самооценке на основе критерия успешности учебной деятельности.

Коммуникативные УУД : уметь с достаточной полнотой и точностью выражать свои мысли в соответствии с задачами и условиями коммуникации; владение монологической и диалогической формами речи в соответствии с грамматическими и синтаксическими нормами немецкого языка.

учить проверять себя;

учить давать оценку своим действиям;

уметь применять прилагательные в монологической и диалогической речи и на письме;

учить анализировать и выделять главное;

учить находить наиболее оптимальный алгоритм действий;

научиться переводить текст с прилагательными;

Виды работы, формы, методы,

I. Организация класса I . Оргмомент.

Источник статьи: http://infourok.ru/konspekt-uroka-po-nemeckomu-yaziku-dlya-klassa-nemeckiy-kak-vtoroy-inostranniy-yazik-vtoroy-god-obucheniya-po-teme-okonchaniya-p-2227191.html

Разработка урока немецкого языка в 7 классе на тему: » Склонение имен прилагательных». УМК И.Л.Бим

Блок: WAS NENNEN WIR UNSERE HEIMAT?

Тема урока: Склонение имен прилагательных.

Просмотр содержимого документа
«Разработка урока немецкого языка в 7 классе на тему: » Склонение имен прилагательных». УМК И.Л.Бим»

Предмет: Немецкий язык

Блок: WAS NENNEN WIR UNSERE HEIMAT?

Тема урока: Склонение имен прилагательных.

Образовательная — совершенствование навыков чтения, монологической речи, автоматизация и использование в речи лексики по теме « Родина», познакомить со склонением имен прилагательных.

Развивающая — развитие памяти, логического мышления, языковой и речевой догадки, развитие интереса к изучению иностранного языка и иностранной культуре.

Воспитательная — воспитание чувства любви к Родине, патриотизма, уважительного отношения к представителям других наций, формирование эстетических качеств личности .

Учить склонять имена прилагательные.

Развивать умения и навыки устной речи, аудирования.

Способствовать расширению кругозора учащихся, повышению их общей культуры,воспитание чувства любви к Родине, патриотизма

Учебник И.Л.Бим „Немецкий язык» 7 класс «Schritte-3″(Просвещение, 2007 год)

1) Взаимное приветствие

Guten Tag, liebe Freunde!Wir haben heute eine besondere Stunde.

Wir sprechen heute zum Thema «Heimat».Was nennen wir unsere Heimat?

Die Russen nennen ihre Heimat Russland, die Deutschen – Deutschland.

Die Heimat ist für uns das Land, wo wir geboren und aufgewachsen sind.

Das ist ein Ort, wo man sich wohl fühlt.

Ein Dichter sagte: «Unsere Heimat – das sind nicht nur Städte und Dörfer.Das sind die Seen und Flüsse, das Gras auf der Wiese, die Berge und Täler.»

Also,beginnen wir unsere Reise!

2) Беседа с дежурным.

-Wer hat heute Klassendienst?

-Der wievielte ist heute?

-Wer fehlt heute, sagt es mir?

Die Heimat bedeutet für uns alle sehr viel.Darum ist sie uns so teuer,darum sagt

jeder von uns: «Ich liebe die Heimat,die schöne».

Lesen wir das Gedicht „ Unsere Heimat“

(Работа в режиме: учитель—класс; учитель—ученик1,2,3. )

Unsere Heimat ist die beste

und die schönste auf der Welt.

Und wir lieben unsere Heimat,

Städte, Dörfer, Wald und Feld.

Was ist die Heimat für dich?

Стихотворение «Родина» читают учащиеся.

Если скажут слово родина,

Сразу в памяти встает

Старый дом, в саду смородина,

Толстый тополь у ворот.

У реки березка-скромница

И ромашковый бугор…

А другим, наверно, вспомнится

Свой родной московский двор.

В лужах первые кораблики,

Над скакалкой топот ног.

У большой соседней фабрики

Громкий радостный гудок.

Или степь от маков красная,

Родина бывает разная,

Но у всех она одна.

1. Вопросно-ответное упражнение: (5 мин)

— Womit beginnt die Heimat?

Auf diese Frage kann man verschiedene Antworten geben. Für die einen beginnt die Heimat mit der Familie, für die anderen – mit dem Heimatort.

Was gehört zum Begriff „ Heimat“?

Also, zum Begriff „ Heimat“ gehören:

-die Berge und Täler;

Wie heisst unsere Heimat?

Wie heisst unsere Heimatstadt?

Wo bist tu geboren?

Wie findest du deine Heimat?

Was ist die Heimat für dich?

Wie ist die Natur unseres Landes?

Woran ist unser Land reich? Слайд 8-10

Wo ist dein Liblingsort? Слайд 11

2. Выполнение тренировочных упражнений: (3 мин)

1) Поставьте слова во множественном числе:

der Wald-die Wälder

der Fluss- die Flüsse

der Berg- die Berge

das Feld-die Felder

das Meer- die Meere

das Gras- die Gräser

die Wiese- die Wiesen

die Gegend- die Gegenden

2) Употребите глагол « советовать, что- либо сделать» (2 мин)

Wohin können wir fahren?

1,2,3,4 — alle,alle turnen wir! (2 мин)

3)Закончить предложения: (3 мин)

Meine Heimat ist … Russland

Unser Land ist reich an … Wälder, Felder , Bergen, Täler

Ich rate dir … zu . in Süden fahren

Ich bin … geboren. In N.Nowgorod

Mein Lieblingsort ist … mein Haus

Dort ist es … schön

4) Jetzt spielen wir ! Schreibt richtig! ( 5 мин)

5)Was passt zusammen? ( 3 мин)

6) Составить рассказ о Родине ( 7 мин)

Wir sprechen über unsere Heimat.

— Wie heißt unsere Heimat? (Es heißt Russland)

1-й ученик: Unsere Heimat heißt Russland.Es ist ein großes und schönes Land. Russland liegt in Europa und Asien.Es gibt viele Sehenswürdigkeiten in allen Ecken und Enden unseres Landes: im Norden,im Süden,im Westen und Osten.Die Hauptstadt unseres Landes ist Moskau.

Die Natur unseres Landes ist sehr vielfältig. Im Norden liegt die Tundra, im Osten

Die Taiga, im Süden sind hohe Berge und malerische Täler und auch Meere: das

Schwarze Meer, das Kaspische Meer und das Asowsche Meer. Im Westen gibt es

Wälder, Felder, Flüsse und Seen.Unser Land ist reich an Naturschätzen:an Flüssen

und Seen, Bergen und Tälern, an Wäldern,Wiesen und Feldern. Wir lieben unsere Heimat!

5. Подведение итогов урока (1 мин)

Alle haben heute gut gearbeitet.Ihr bekbmmt die Noten:

6. Объяснение домашнего задания (1 мин)

Источник статьи: http://kopilkaurokov.ru/nemeckiy/uroki/razrabotka_uroka_niemietskogho_iazyka_v_7_klassie_na_tiemu_sklonieniie_imien_pri

Склонение прилагательных немецкого языка
учебно-методический материал по немецкому языку (7 класс) по теме

Методический материал предназначен для ознакомления учащихся с темой «Склонение прилагательных» или же активизации знаний по этой теме. Включает в себя презентацию по теме «Типы склонения прилагательных», в также файл, содержащий шесть тестов различной степени сложности по данной теме.

Скачать:

Вложение Размер
sklonenie_prilagatelnykh.ppt 54 КБ
testy_sklonenie_prilagatelnykh.doc 68 КБ

Предварительный просмотр:

Подписи к слайдам:

Das neue Mädchen heißt Anna. Sie ist eine fleißige Schülerin . Ich trinke schwarzer Kaffee .

Падежи Nominativ (именительный): wer? was? кто? что? Genitiv (родительный): wessen? чей? Dativ (дательный): wem? wo ? кому? чему? где? Akkusativ (винительный): wen? was? wohin? кого? что? куда?

Склонение определенного артикля Ж.р Ср. р. М. р. Мн.ч. Nom. die das der die Gen. der des des der Dat. der dem dem den Akk. die das den die

Сильный тип : прилагательные без артикля, после viele (многие), einige (несколько), wenige (немногие). Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -es -er -e Gen. -er -en -en -er Dat. -er -em -em -en Akk. -e -es -en -e

Слабый тип: После определенного артикля, После указательных местоимений (dieser, jener, jeder) После alle (все) beide (оба) Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -e -e -en Gen. -en -en -en -en Dat. -en -en -en -en Akk. -e -e -en -en

Смешанный тип: после неопределенного артикля, после местоимения kein, после притяжательных местоимений (mein, dein, unser, euer и т.д.). Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -e s -er -en Gen. -en -en -en -en Dat. -en -en -en -en Akk. -e -es -en -en

Предварительный просмотр:

a) frischer b) frischen c) frisches d) frische
2. Sie spricht mit einem … Mann.

a) alten b) alte c) alter d) altem

3. Wir bewundern diese … Landschaften.

a) schönen b) schöne c) schöner d) schöner

4. Das Kind geht mit seiner Mutter durch einen … Park.

a) grüner b) grünem c) grüne d) grünen

5. Hast du eine … Schwester?

a) ältere b) älteren c) älteres d) älter

6. Bei dem … Wetter sitzen wir zu Hause.

a) schlechtes b) schlechte c) schlechtem d) schlechten

7. Diese Häuser stehen auf der … Straße.

a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem

8. Gib mir bitte das Heft deines … Freundes.

a) beste b) bestes c) besten d) bester

9. In diesem Sommer fahre ich zu meiner … Großmutter.

a) alte b) alten c) alter d) alter

10. Ich trinke Kaffe mit … Milch.

a) kalter b) kalte c) kalten d) kaltem

  1. Zum Frühstück esse ich … Brot.

a) frischer b) frischen c) frisches d) frische
2. Sie spricht mit einem … Mann.

a) alten b) alte c) alter d) altem

3. Wir bewundern diese … Landschaften.

a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem

4. Das Kind geht mit seiner Mutter durch einen … Park.

a) grüner b) grünem c) grüne d) grünen

5. Hast du eine … Schwester?

a) ältere b) älteren c) älteres d) älter

6. Bei dem … Wetter sitzen wir zu Hause.

a) schlechtes b) schlechte c) schlechtem d) schlechten

7. Diese Häuser stehen auf der … Straße.

a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem

8. Gib mir bitte das Heft deines … Freundes.

a) beste b) bestes c) besten d) bester

9. In diesem Sommer fahre ich zu meiner … Großmutter.

a) alte b) alten c) alter d) altem

10. Ich trinke Kaffe mit … Milch.

a) kalter b) kalte c) kalten d) kaltem

  1. Ich darf das … Buch bis morgen lesen.

a) neue b) neuen c) neuem d) neues

2. Das … Mädchen sang im Saal.

a) schönen b) schöne c) schönes d) schönem

3. Die … Kinder sind zum Sportplatz gegangen.

a) kleine b) kleines c) kleiner d) kleinen

4. Dieses … Programm ist dem Dichter H. Heine gewidmet.

a) interessante b) interessantes c) interessanten d) interessanter
5. In der … Pause komme ich zu dir.

a) kurze b) kurzer c) kurzen d) kurzem
6. Ich ziehe lieber jenen … Rock an.

a) rote b) roten c) roter d) rotem
7. Der … Roman dieser Schriftstellerin ist ins Russische noch nicht übersetzt.

a) letzten b) letzter c) letztem d) letzte
8. Ich gebe dir meinen … Fotoapparat.

a) modernen b) moderne c) moderner d) modernes
9. Nimm dein … Wörterbuch mit.

a) alte b) alten c) altes d) altem
10. Ich gehe heute mit deiner … Schwester ins Kino.

a) ältesten b) älteste c) ältester d) ältestem

11. Er geht mit seinem … Bruder ins Theater.

a) jüngere b) jüngerem c) jüngerer d) jüngeren
12. Mein … Bruder hat mir ein Buch gekauft.

a) älterer b) älteren c) ältere d) älterem
13.Meine … Freundin ist heute in die Schule nicht gekommen.

a) bester b) besten c) beste d) bestes
14. Wie geht es dir und deinen … Kindern?

a) nette b) nettes c) netten d) netter
15. Das Konzert fand in … Saal statt.

a) großer b) großen c) große d) großem
16. Erika hat heute … Blumen bekommen, weil sie ihren Geburtstag hat.

a) vielen b) vieler c) viele d) vielem
17. Das Fenster wurde durch … Wind geöffnet.

a) starken b) starker c) starkem d) starke
18. Die Schüler geben dem Lehrer … Hefte.

a) einigen b) einige c) einiges d) einigem
19. Wir lesen heute … Buch.

a) interessantes b) interessante c) interessanten d) interessantem
20. Die ganze Familie saß am Abend um … Tisch.

a) rundem b) runde c) runden d) runder

  1. Ich darf ___ Buch bis morgen lesen.

a) das neue b) das neuen c) dem neuen
2. Morgen wird Ursula mit ___ Schwester zu Hause bleiben.
a) der jüngeren b) der jüngere c) die jüngere
3. Morgen wird Ursula mit ___ Bruder zu Hause bleiben.
a) dem jüngere b) der jüngeren c) dem jüngeren
4. ___ Jacke gefällt mir.
a) Die dunkelblauen b) Die dunkelblaue c) Der dunkelblaue
5. ___ Mädchen sang im Saal.
a) Das schönen b) Das schöne c) Die schöne
6. ___ Kinder sind zum Sportplatz gegangen.
a) Die kleine b) Das kleine c) Die kleinen
7. ___ Programm ist dem Dichter H. Heine gewidmet.
a) Dieses interessante b)Dieses interessanten c) Diese interessante
8. ___ Schüler hörten nicht mehr zu.
a) Die müde b) Der müde c) Die müden
9. Monika hat ___ Lehrbuch genommen.
a) dieses neuen b) dieses neue c) dieses neues
10. In___ Pause komme ich zu dir.
a) der kurzen b) die kurzen c) der kurze
11. Ich ziehe lieber ___ Rock an.
a) jenen rote b)jenen roten c) jene roten
12. ___ Roman dieser Schriftstellerin ist ins Russische noch nicht übersetzt.
a) Der letzte b) Der letzten c) Den letzten
13. ___ Wetter habe ich hier noch nicht gesehen.
a) Solches schlechten b) Solches schlechtes c) Solches schlechte
14. ___ Wohnung ist etwas größer als die alte.
a) Die neuen b) Die neue c) Die neu
15. Auf ___ Tisch lag ein Notizbuch.
a) dem runden b) den runden c) der runden
16. Ich nehme ___ Fotoapparat mit.
a) diesen modernen b) diese moderne c) diesen moderne
17. ___Elternversammlung wird am Samstag.
a) Der nächste b) Die nächsten c) Die nächste
18. ___ Garten wurde von den Studenten gepflegt.
a) Der grüne b) Der grünen c) Der grüner
19. Man besprach in diesem Seminar ___ Probleme der Sozialreform.
a) die aktuelle b) die aktuellen c) den aktuellen
20. Langsam erholte sich Petra von ___ Krankheit.
a) der schweren b) der schwere c) der schwerer

  1. Das Konzert fand in ___ Saal statt.
    a) großen b) großem c) großer
  2. Erika hat heute ___ Blumen bekommen, weil sie ihren Geburtstag hat.
    a) viel b) vielen c) viele
  3. Wer kann ___ Fragen deutsch beantworten?
    a) schwierige b) schwierigen c) schwieriger
  4. ___ Kinder gingen in die Schule durch den Wald.
    a) Kleinen b) Kleine c) Klein
  5. Das Fenster wurde durch ___ Wind geöffnet.
    a) starker b) starken c) starkem
  6. Auf ___ Tisch lag das Notizbuch, in dem er immer Notizen machte.
    a) polierten b) poliertem c) polierte
  7. ___ Wohnung ist großer als die alte
    a) Neue b) Neuer c) Neu
  8. Mir wurde ein Fotoapparat von ___ Bruder geschenkt.
    a) kleinere b) kleineren c) kleinerem
  9. Die Schüler geben dem Lehrer ___ Hefte.
    a) einigen b) einige c) einiges
  10. Wir lesen heute ___ Buch.
    a) interessantes b) interessanten c) interessante
  11. Die ganze Familie saß am Abend um ___ Tisch.
    a) rundem b) runder c) runden
  12. Emil ruf mich am, um nach ___ Adresse der Firma zu fragen.
    a) alter b) altem c) alten
  13. ___ Flüsse und Seen unserer Region frieren zu.
    a) Mehre b) Mehrere c) Mehreren
  14. Ich gehe zu ___ Bekannten.
    a) gutem b) gute c) guter
  15. In ___ Stunde möchte ich zu Hause sein.
    a) einer b) eine c) einen
  16. Gib mir bitte ___ Bleistift!
    a) rote b) roten c) rotem
  17. Ich unterstreiche damit ___ Zeilen im Text.
    a) einigen b) einigen c) einiger
  18. ___ Wort dieser Übung kann ich nicht lesen.
    a) Letzte b) Letzter c) Letztes
  19. Vor dem Theater wachsen ___ Bäume.
    a) alten b) alte c) alter
  20. In ___ Ferien fahre ich nach Petersburg.
    a) große b) großem c) großen
  1. Ich gebe dir ___ ___ Fotoapparat.
    a) meinen modernen b) meinen moderne c) meine modernen
  2. Nimm ___ ___ Wörterbuch mit.
    a) dein altes b) deines altes c) deines alten
  3. Herr von Hagen will pünktlich in ___ ___ Reisebüro sein.
    a) seinem neuem b) seinem neuen c) seinen neuen
  4. Helft ___ ___ Mitarbeiter!
    a) ihrem neuen b) ihren neuen c) ihren neuem
  5. Ich gehe heute mit ___ ___ Schwester ins Kino.
    a) deine älteste b) deiner ältester c) deiner ältesten
  6. Er geht mit ___ ___ Bruder ins Theater.
    a) seinen jüngeren b) seinem jüngeren c) seinen jüngerem
  7. ___ ___ Bruder hat mir ein Buch gekauft.
    a) Mein älterer b) Meiner älterer c) Mein älter
  8. ___ ___ Freund ist heute in die Schule nicht gekommen.
    a) Meiner bester b) Mein bester c) Mein best
  9. ___ ___ Freundin arbeitet bei der Firma.
    a) Mein beste b) Meine best c) Meine beste
  10. Fräulein Berg fährt ___ ___ Auto.
    a) ihres neues b) ihr neu c) ihr neues
  11. Der Lektor erzählte uns über ___ ___ Leben.
    a) seines interessantes b) sein interessantes c) seines interessanten
  12. Diese Uhr ist von ___ ___ Großvater gekauft worden.
    a) meinem alten b) meinen alten c) meinen altem
  13. Peter half Monika ___ ___ Paket zur Post bringen.
    a) ihr schweres b) ihres schweres c) ihres schweren
  14. ___ ___ Kinder waren schon müde.
    a) Meine kleinen b) Meine kleine c) Meinen kleinen
  15. ___ ___ Referat war sehr interessant, Herr Briese.
    a) Ihr neues b) ihres neues c) Ihres neuen
  16. Sie können Ihre Papiere ___ ___ Sekretärin geben.
    a) meine erfahrene b) meiner erfahrene c) meiner erfahrenen
  17. ___ ___ Bruder ist ein lebhafter Kind.
    a) Meiner jüngster b) Mein jüngster c) Mein jüngsten
  18. Wenn das Neujahr kommt, gratulieren wir ___ ___ Kreis der Verwandten und Freunde.
    a) unsere breiten b) unsere breite c) unseren breiten
  19. Dieser Herr war ___ ___ Bekannte.
    a) mein alter b) meiner alter c) mein alten
  20. Wie geht es dir und ___ ___ Kindern?
    a) deinen nette b) deinen netten c) dein netten

1. An ein__ solch__ Tag möchte ich am liebsten im Bett bleiben.

a) ..em ..em b) ..en ..en c) ..em ..en d) ..- .. en

2. Wollen wir mit d__ gleich__ Zug zurück fahren?

a) ..er ..en b) ..ie ..e c) ..em ..en d) ..em ..er

3. Wir sind beide in d__ selb__ Ort geboren und zu d__ selb__ Schule gegangen

a) ..ie ..e / ..er ..en b) ..em ..en / ..ie ..e

c) ..en ..en / ..ie ..e d) ..em ..en / ..er ..en

4. Solch__ ein__ schön__ Teppich möchte ich auch haben!

a) ..en ..en ..en b) ..- ..er ..e c) ..- ..en ..en d) ..- ..em ..en

5. Dies__ dumm__ Leute sind mir nicht sympathisch.

a) ..e ..en b) ..en ..en c) ..- ..e d) ..e ..e

6. Wir haben ja beide d__ selb__ Vater.

a) ..em ..en b) ..en ..en c) ..- ..en d) ..en ..em

7. D__ blau__ Auto kam als Erstes ins Ziel.

a) ..er ..e b) ..as ..e c) ..er ..en d) ..as ..es

8. Dies__ teur__ Computer kann ich mir nicht leisten.

a) ..en ..en b) ..- ..en c) ..er ..en d) ..es ..e

9. Ich spreche nicht mehr mit dies__ blöd__ Verkäuferin.

a) ..er ..e b) ..e ..en c) ..e ..e d) ..er ..en

10. Dies__ Übung ist wirklich sehr schwierig__.

По теме: методические разработки, презентации и конспекты

Die Deklination der AdjektiveStarke Deklination MaskulinaNeutraFemininaPluralNominativ Genitiv Dativ .

В презентации рассматриваются типы склонения существительных. Материал может быть использован как в 6 классе при изучении данной темы, так и в старших классах при повторении.

урок по теме «Склонение прилагательных». 6 класс.

Данная презентация послужит прекрасным наглядным материалом для объяснения данной грамматической темы, как для классов среднего уровня обученности, так и для работы с одарёнными детьми по теории, а та.

Обобщающая презентация позволяет закрепить изученный материал по темам «Внешность и мода»,»Склонение прилагательных в немецком языке». УМК: «Немецкий язык» серии &laquo.

Слабое склонение прилагательных в немецком языке.

презентация по теме «Склонение существительных. Немецкий язык».

Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2013/09/08/sklonenie-prilagatelnykh-nemetskogo


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии