Меню Рубрики

три формы глагола в немецком языке brauchen

Изучение немецкого языка

Информация о Германии, учебники, самоучители, словари, уроки, тексты, диалоги, переводы, упражнения

Как сказать «нужно» в немецком языке

Различие между müssen и brauchen (как сказать «нужно» в немецком языке)

Когда «нужно» в немецком языке относится не к глаголу (Мне нужно туда-то пойти. Ему нужно что-то сделать.), а к существительному (Мне нужно новое пальто. Ему нужен совет. Нам нужны билеты в театр.), то употребляется не модальный глагол müssen (sollen), а глагол brauchen (нуждаться).

Например:
Мне нужен словарь (=я нуждаюсь в словаре). Ich brauche ein Wörterbuch.

Вам нужны билеты (=вы нуждаетесь в билетах)? Brauchen Sie Karten?

У меня большие расходы (=мне нужно много денег). Ich brauche viel Geld.

Как видно из этих примеров, существительное надо употреблять сразу после глагола brauchen, т.е. без предлога (в отличие от русского «нуждаться в чем-л.»).

Итак:
I. нужно + делать = man muss + machen

II. ему нужно + делать = er muss + machen (он должен + делать)

III. ему нужна + помощь, он нуждается + в помощи = er braucht + Hilfe

Упражнение на употребление слова «нужно» в немецком языке. Укажите, в каких из следующих примеров пропущен глагол brauchen:

1. Ich… Hilfe in Physik und Mathematik. 2. Ich… meiner Freundin helfen. 3. Das Labor für Landmaschinen … eine neue Laborantin. 4. Unser Institut… ein neues Gebäude bauen. 5. Unser Institut… ein neues Gebäude.

Глагол brauchen с модальным значением «нужно» в немецком языке употребляется и с инфинитивом (неопределенной формой) глагола с частицей zu.

Sie brauchen nicht zu fahren. Им не нужно (незачем) приезжать.

Das braucht gleich zu sein. (Это) обязательно сейчас.

Er braucht das bloß zu sagen. Стоит ему только сказать.

Darüber brauchst du dich nicht zu wundern. Тебе тут нечему удивляться.

Источник статьи: http://deseite.ru/kak-skazat-nuzhno-v-nemetskom-yazyike/

brauchen

brauchen (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Verb [ Bearbeiten ]

Anmerkung zum Unterschied zwischen „brauchen“ und „gebrauchen“:

Die Bedeutungen der beiden Wörter überschneiden sich lediglich in Bedeutung [2]. Die vor allem in Norddeutschland verbreitete Verwendung von gebrauchen im Sinne von „benötigen, nötig haben“ ist zwar bei GRIMM bereits seit dem 16. Jahrhundert belegt, muss aber wohl inzwischen als mundartlich angesehen werden und gilt daher im modernen Hochdeutschen als nicht korrekt. (Also: Ich brauche (nicht: gebrauche) mehr Geld)

Der Konjunktiv II von brauchen lautet brauchte. Es heißt also: Ich dachte, du brauchtest (nicht: bräuchtest) ein Auto. Die umgangssprachlichen, umgelauteten Formen sind vor allem im Süddeutschen verbreitet. [1]

brau·chen, Präteritum: brauch·te, Partizip II: ge·braucht

IPA: [ ˈbʁaʊ̯xn̩ ] Hörbeispiele: brauchen (Info) , brauchen (Info) , brauchen (Österreich) (Info) Reime: -aʊ̯xn̩

  • etwas brauchen:

[1] etwas benötigen, nötig haben [2] etwas verwenden, benutzen

  • mit erweitertem Infinitiv und begrenzt oder verneint:

[3] müssen

von althochdeutsch brûhhan → goh , brûhhen → goh „genießen, nutzen, ausüben“ (8. Jahrhundert) über mittelhochdeutsch brûchen → gmh , verwandt mit lateinisch frui → la „genießen, Nutzen ziehen“ (siehe Frucht). Diese gehen zurück auf eine erschlossene indoeuropäische Wurzel *bhrûg-. [2] Die althochdeutschen Formen lassen sich auf eine germanische Form *brûk-a- zurückführen. Dabei handelte es sich wohl um ein starkes Verb, später lässt sich nur noch das altenglische brûcan → ang als stark nachweisen. [3] Die Grundbedeutung war „Nahrung aufnehmen“, daraus entwickelten sich die Bedeutungen „genießen, teilhaben, verwenden“ [4] und schließlich, im 17. Jahrhundert, „brauchen, nötig haben“. Wahrscheinlich wurde aus der Verneinung nicht brauchen im Sinne von „nicht verwenden“ die Bedeutung „nicht nötig haben“. Daraus entwickelte sich auch das Modalverb (Bedeutung [3]). [3]

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/brauchen

Три формы глагола в немецком языке brauchen

Brauchen — Brauchen, verb. reg. welches in dreyfacher Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum zu seinen Bedürfnissen anwenden, in der weitesten und allgemeinsten Bedeutung, so daß die Art und Weise dieser Anwendung unbestimmt bleibt. Eine Sache brauchen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

brauchen — brauchen: Das altgerm. Verb mhd. brūchen, ahd. brūhhan, got. brūkjan, mniederl. brūken, aengl. brūcan ist verwandt mit lat. frui »genießen«, lat. fructus »Ertrag, ‹Acker›frucht« (↑ Frucht) und lat. frux, gis »‹Feld›frucht« (↑ frugal). Die… … Das Herkunftswörterbuch

brauchen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. brūchen, ahd. brūhhan, brūhhen, as. brūkan genießen, sich erfreuen Stammwort. Aus g. * brūk a Vst. intr. gebrauchen , auch in gt. brūkjan, ae. brūcan, afr. brūka. Das Wort ist nur im Altenglischen eindeutig als starkes… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

brauchen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • benötigen • nehmen • mitnehmen • dauern Bsp.: • Was brauchen wir sonst noch? • … Deutsch Wörterbuch

brauchen — V. (Grundstufe) etw. nötig haben Beispiele: Ich brauche deine Hilfe. Er braucht jetzt unbedingt Erholung. brauchen V. (Grundstufe) etw. in Gebrauch haben Beispiel: Brauchst du das Werkzeug noch? brauchen V. (Aufbaustufe) etw. machen müssen (meist … Extremes Deutsch

brauchen — brauchen, braucht, brauchte, hat gebraucht 1. Ich brauche ein Auto. 2. Brauchst du die Zeitung noch? 3. Meine Großmutter ist krank. Sie braucht viel Ruhe. 4 Ich habe für die Renovierung eine Woche gebraucht. 5. Sie brauchen morgen nicht zu kommen … Deutsch-Test für Zuwanderer

brauchen zu — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • müssen Bsp.: • Ich musste früher weg, um meinen Zug zu bekommen. • Du brauchtest meinen Freunden davon nichts zu erzählen … Deutsch Wörterbuch

brauchen — Bedarf haben; bedürfen; haben müssen; benötigen; erfordern; nötig haben (umgangssprachlich) * * * brau|chen [ brau̮xn̩], brauchte, gebraucht: 1. a) <itr.; hat nötig haben, benötigen … Universal-Lexikon

brauchen — brau·chen; brauchte, hat gebraucht; [Vt] 1 jemanden / etwas (für jemanden, für / zu etwas) brauchen jemanden / etwas meist zu einem bestimmten Zweck haben müssen ≈ benötigen <Freunde, Geld, Hilfe, Ruhe, Erholung brauchen>: Diese Pflanze… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Brauchen — 1. Brauch du mich immerhin, weil (da) ich ganz der deine bin. Wer sich einem andern ganz hingab, sagte bei den alten Griechen; Brauch und besitze mich. (Erasm., 57.) 2. Brauch es, weil du s hast! – Eiselein, 91. Lat.: Quod adest boni consule.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

brauchen — 1. a) Bedarf haben, benötigen, nicht auskommen ohne, nötig haben; (geh.): bedürfen; (geh. veraltend): nicht entraten können; (ugs., bes. nordd.): gebrauchen. b) aufbieten, aufbringen, aufwenden, benötigen. 2. ausnutzen, benutzen, gebrauchen,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Источник статьи: http://translate.academic.ru/brauchen/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии