Меню Рубрики

три формы глагола ankommen

Три формы глагола ankommen

Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

Ankommen — Ankommen, Ankömmling, Ankunft ↑ kommen … Das Herkunftswörterbuch

ankommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eintreffen • (hin)kommen • rüberkommen • sich verbreiten • kapieren • … Deutsch Wörterbuch

ankommen — ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Es kommt darauf an, dass Sie alle Fragen im Test beantworten. 3. Welche Note brauche ich? – Das kommt darauf an, ob Sie studieren möchten oder nicht … Deutsch-Test für Zuwanderer

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) … Das Wörterbuch der Synonyme

ankommen — • härsken, härsknad, skämd, rancid, ulnad • drucken, rusig, beskänkt, ankommen, dragen, sned, full … Svensk synonymlexikon

ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… … Das Herkunftswörterbuch

Источник статьи: http://translate.academic.ru/ankommen/de/ru/

ankommen

Morgen kommen wir in der Hauptstadt an. — Завтра мы прибываем в столицу.

Auf welchem Bahnhof kommen wir an? — На какой вокзал мы прибываем?

Unser Schiff ist an einer neuen Anlegestelle angekommen. — Наш теплоход прибыл к новому причалу.

Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache . 2013 .

Смотреть что такое «ankommen» в других словарях:

Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

Ankommen — Ankommen, Ankömmling, Ankunft ↑ kommen … Das Herkunftswörterbuch

ankommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eintreffen • (hin)kommen • rüberkommen • sich verbreiten • kapieren • … Deutsch Wörterbuch

ankommen — ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Es kommt darauf an, dass Sie alle Fragen im Test beantworten. 3. Welche Note brauche ich? – Das kommt darauf an, ob Sie studieren möchten oder nicht … Deutsch-Test für Zuwanderer

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) … Das Wörterbuch der Synonyme

ankommen — • härsken, härsknad, skämd, rancid, ulnad • drucken, rusig, beskänkt, ankommen, dragen, sned, full … Svensk synonymlexikon

ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… … Das Herkunftswörterbuch

Источник статьи: http://typical_mistakes_de_ru.academic.ru/91/ankommen

Три формы глагола ankommen

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

bei j-m ankommen — [Redensart] Auch: • bei j m Anklang finden Bsp.: • Der Student wusste, welche Antworten beim Professor ankamen … Deutsch Wörterbuch

ankommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eintreffen • (hin)kommen • rüberkommen • sich verbreiten • kapieren • … Deutsch Wörterbuch

bei j-m Anklang finden — [Redensart] Auch: • bei j m ankommen Bsp.: • Der Student wusste, welche Antworten beim Professor ankamen … Deutsch Wörterbuch

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Erste Schlacht bei Panipat — Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Datum 20. April 1526 Ort Panipat, Bundesstaat … Deutsch Wikipedia

Schlacht bei Höchst — Teil von: Böhmisch Pfälzischer Krieg, Dreißigjähriger Krieg Schlacht … Deutsch Wikipedia

Sexappeal — Sexappeal, auch Sex Appeal (englisch sex appeal [ˈsɛksəpiːl] ‚sexuelle Ausstrahlung‘), beschreibt eine sexuell erotische Form der Attraktivität von Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortursprung 2 Einflussfaktoren … Deutsch Wikipedia

Die Wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle Alles ist gut solange du wild bist! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia

Die wilden Kerle — Alles ist gut, solange du wild bist! — Filmdaten Deutscher Titel: Die Wilden Kerle Alles ist gut solange du wild bist! Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe … Deutsch Wikipedia

Источник статьи: http://translate.academic.ru/ankommen%20bei/de/ru/

Три формы глагола ankommen

ankommen auf — ankommen auf … Deutsch Wörterbuch

Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit — ist eine Comic Reihe von Serge Le Tendre und Régis Loisel. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Zyklus 1.1 Handlung 1.2 Band 1: Schatten über Akbar … Deutsch Wikipedia

Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) … Das Wörterbuch der Synonyme

ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… … Das Herkunftswörterbuch

Auf der Jagd nach dem Nierenstein — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Jagd nach dem Nierenstein Originaltitel Jakten på nyresteinen … Deutsch Wikipedia

Источник статьи: http://translate.academic.ru/ankommen%20auf/de/ru/

Три формы глагола ankommen

ankommen auf — ankommen auf … Deutsch Wörterbuch

Auf — Auf, eine Partikel, welche so wohl als eine Präposition, als auch als ein Adverbium gebraucht wird. I. Als eine Präposition ist sie von einem großen Umfange der Bedeutung, indem sie die Bedeutungen der Präpositionen an, in, über, nach u.s.f. in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit — ist eine Comic Reihe von Serge Le Tendre und Régis Loisel. Inhaltsverzeichnis 1 Erster Zyklus 1.1 Handlung 1.2 Band 1: Schatten über Akbar … Deutsch Wikipedia

Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) … Das Wörterbuch der Synonyme

ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… … Das Herkunftswörterbuch

Auf der Jagd nach dem Nierenstein — Filmdaten Deutscher Titel Auf der Jagd nach dem Nierenstein Originaltitel Jakten på nyresteinen … Deutsch Wikipedia

Источник статьи: http://translate.academic.ru/ankommen+auf/de/ru/3/

Три формы глагола ankommen

Ankommen — Ankommen, verb. irreg. neutr. (S. Kommen,) welches mit dem Hülfsworte seyn verbunden wird. 1. An etwas kommen, d.i. einer Person oder Sache nahe kommen, sich derselben nähern, da es denn entweder mit der vierten Endung des Nennwortes oder mit der … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

ankommen — V. (Grundstufe) einen bestimmten Ort erreichen Beispiele: Wir kommen in Paris um zwölf Uhr an. Der Zug ist pünktlich angekommen. ankommen V. (Aufbaustufe) von jmdm. oder etw. abhängig sein Synonyme: abhängen, bedingt sein Beispiele: Es kommt… … Extremes Deutsch

Ankommen — Ankommen, Ankömmling, Ankunft ↑ kommen … Das Herkunftswörterbuch

ankommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • eintreffen • (hin)kommen • rüberkommen • sich verbreiten • kapieren • … Deutsch Wörterbuch

ankommen — ankommen, kommt an, kam an, ist angekommen 1. Wann kommt der Zug in Hamburg an? 2. Es kommt darauf an, dass Sie alle Fragen im Test beantworten. 3. Welche Note brauche ich? – Das kommt darauf an, ob Sie studieren möchten oder nicht … Deutsch-Test für Zuwanderer

ankommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); kommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon

Ankommen — 1. Auf uns kommt es an, ob wir so oder so sein wollen. 2. Es kommt nicht darauf an, wie vielen, sondern was für Leuten man gefällt. Lat.: Non quam multis placeas, sed quibus, stude. 3. Was sauer ankommt, das ist lieb. 4. Wenn s oukummt ufs G wiss … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

ankommen — ạn·kom·men (ist) [Vi] 1 (irgendwo) ankommen einen Ort / Adressaten (besonders am Ende einer Reise / des Transports) erreichen: Seid ihr gut in Italien angekommen?; Ist mein Paket schon bei dir angekommen? 2 jemand / etwas kommt (bei jemandem) an … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

ankommen — 1. anlangen, sich einfinden, sich einstellen, eintreffen, erscheinen, kommen, landen; (österr.): einlangen; (ugs.): anzwitschern, eintrudeln; (salopp): antanzen, aufkreuzen; (landsch.): überkommen; (bes. Bürow.): eingehen, einlaufen; (bes. Sport) … Das Wörterbuch der Synonyme

ankommen — • härsken, härsknad, skämd, rancid, ulnad • drucken, rusig, beskänkt, ankommen, dragen, sned, full … Svensk synonymlexikon

ankommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… … Das Herkunftswörterbuch

Источник статьи: http://translate.academic.ru/ankommen%20in/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии