Упражнения по грамматике немецкого языка «Сильное склонение прилагательных»
тест по немецкому языку (8 класс) по теме
Die Deklination der Adjektive
Starke Deklination
Übung 1.
Gebrauchen Sie in den Antworten auf die Fragen die Wortfügungen:
- Was liegt im Kühlschrank? ________________________________________
- Was hatten Sie heute zum Frühstück? ________________________________
- Was bestellen Sie im Cafe?_________________________________________
- Womit bewirten Sie Ihre Gäste?_____________________________________
- Was empfiehlt der Arzt dem kranken Kind? ____________________________
- Was kaufen Sie im Lebensmittelgeschäft?______________________________
heißer Tee, schwarzer Tee, frisches Brot, süßes Gebäck, frische Butter, scharfer Käse, roter Kaviar, warme Milch, frisches Fleisch, frisches Gemüse, süßes Brei
Übung 2. Deklinieren Sie Adjektive
Übung 3.Übersetzen Sie ins Deutsche die folgenden Wortgruppen. Gebrauchen
Богатая страна, зелёный сад, интересная картина, умный студент, новая картина, большие рассказы, здоровые дети, новые книги, маленький ребёнок, весёлый человек, важные моменты, умные слова, тёплые дни, холодная вода.
Übung 4.Übersetzen Sie ins Russische die folgenden Wortgruppen
Übung 5.Ergänzen Sie die Endungen:
1. kalte_ Kaffe, frisch_ Brot, heiß_ Würstchen(PL), kalt_ Wasser
2. freundlich_ Alte, fröhlich_ Alten, bunt_ Bilder
3. dick_ Buch, älter_ Schwester, krank__ Tante, gut_ Freund
4. jung_ Katze, klein_ Hund, bunt_ Vögel, wunderschön_ Fischen
5. modern_ Gebäude, teuer_ Schmuck (m), wertvoll_ Münzen
6. alt_ Affe, schnell_ Pferd,alt_ Ochsen.
Übung 6.Bilden Sie die Sätze nach dem Muster.
a) grün, Tee: – Magst du grünenTee?
– Ja, grünerTee schmeckt mir gut.
kalt / Saft, frisch / Marmelade, weich / Käse, süß / Kirschen, gegrillt / Hähnchen, fettarm / Joghurt, mariniert / Gurken, hell / Bier, gefrostet / Erdbeeren, konserviert / Obst, geräuchert / Fisch, dunkel / Brot.
Übung 7. Bilden Sie Wortverbindngen mit den Präpositionen:
ohne:großer Appetit, kaltes Wasser, heiße Suppe, salziger Geschmack, fettes Fleisch, schwarzer Kaffee, frisches Obst, gebratene Kartoffeln, künstliche Süßstoffe, scharfe Soße;
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
aus:echtes Gold, reine Wolle, schöner Edelstein, grüner Kunststoff, viele deutsche Zeitungen, schwarzes Wildleder, einige südliche Länder, guter Anlass, bestimmte Gründe, rotes Holz;
Übung 8. Lesen Sie das Gespräch. Ergänzen Sie die Endungen der Adjektive und erklären Sie ihre grammatische Form.
Ein merkwürdiger Gast
- Haben Sie kalt. Getränke?
- Ja.
- Bitte ein Glas rot. Bier.
- Ein Glas rot. Bier?
- Ja.
- Entschuldigung, rot. Bier haben wir nicht. Es gibt nur hell. und dunkl. Bier.
- Schade. Haben Sie Wein?
- Ja.
- Dann bitte ein Glas grün. Wein.
- Ein Glas grün. Wein?
- Ja.
- Tut mir Leid, grün. Wein haben wir nicht. Es gibt nur weiß. und rot. Wein.
- Sehr schade. Haben Sie Mineralwasser?
- Ja.
- Dann bitte eine Flasche gelb. Mineralwasser.
- Eine Flasche gelb. Mineralwasser?
- Ja.
- Verzeihung, gelb. Mineralwasser haben wir nicht.
- Haben Sie heiße Getränke?
- Ja, Tee und Kaffee.
- Dann bitte eine Tasse blau. Tee.
- Blau. Tee gibt es bei uns nicht. Wir haben nur schwarz. und grün. Tee.
- Unmöglich! Keine Auswahl von Getränken. Ich muss ein andesres Lokal aussuchen.
Übung 9. Übersetzen Sie ins Deutsche:
тихий голос, плохая погода, свежий хлеб, богатый опыт, крепкий кофе, кислое яблоко, холодная минеральная вода, свежие булочки
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
По теме: методические разработки, презентации и конспекты
Методический материал предназначен для ознакомления учащихся с темой «Склонение прилагательных» или же активизации знаний по этой теме. Включает в себя презентацию по теме «Типы склонения прилагательн.
Учебно-методическое пособие«Сборник упражнений по грамматике немецкого языка для начинающих».
Обобщающая презентация позволяет закрепить изученный материал по темам «Внешность и мода»,»Склонение прилагательных в немецком языке». УМК: «Немецкий язык» серии «.
Слабое склонение прилагательных в немецком языке.
Сильное склонение прилагательных в немецком языке.
Смешанное склонение прилагательных в немецком языке.
Упражнения по немецкому языку. Склонение существительных.
Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2011/06/15/uprazhneniya-po-grammatike-nemetskogo
Немецкий язык
Склонение прилагательных упражнения 1
Склонение немецких прилагательных – это очень сложная тема в изучении немецкого языка и только при помощи упражнений можно ее осилить.
1.Ergänzen Sie die Endungen. (Дополните окончания.)
1. der freundlich_ Herr; die alt_ Dame; das klein_ Mädchen
2. wegen des freundlich_ Herrn; wegen der alt_ Dame; wegen des klein_ Mädchens
3. mit dem freundlich_ Herrn; mit der alt_ Dame; mit dem klein_ Mädchen
4. ohne den freundlich_ Herrn; ohne die alt_ Dame; ohne das klein_ Mädchen
5. dieser alt_ Esel; jene klein_ Hexe; manches groß_ Kamel; wegen …; von …; für …
6. derselbe frech_ Junge; dieselbe mutig_ Frau; dasselbe wertvoll_ Schmuckstück; wegen …; mit …; für …
2. Setzen Sie die Beispiele mit den genannten Präpositionen in den richtigen Kasus. (Поставьте примеры с указанными предлогами в правильном падеже.)
Wegen …; außer …; durch …
2. ein schön_ Mädchen;
4. ein defekt_ Fernseher;
5. ein kaputt_ Auto;
7. ein alt_ Fahrrad;
8. eine gut_ Freundin;
9. ein wichtig_ Brief;
10. ein falsch_ Pass.
3. Bilden Sie Fragen. Ergänzen Sie dabei die Endungen, wenn es notwendig ist, und geben Sie selbständig eine Antwort. (Составьте вопросы, дополняя при этом окончания, где они нужны и дайте на них ответы.)
Wo ist denn dein_ alt_ Fernseher?
A: Wo ist denn dein alter Fernseher?
B: Meinen alten Fernseher habe ich verschenkt.
1. mein_ alt_ Fahrrad?
2. dein_ gestreift_ Kleid?
3. euer_ wertvoll_ Teppich?
4. eur_ chinesisch_ Vase?
5. Ihr_ krank_ Hund?
6. mein_ neu_ Pullover?
7. Ihr_ herrlich_ Bilder?
8. eur_ gestrig_ Zeitung?
9. sien_ weiß_ Auto?
10. unser_ schön_ Möbel?
4. Ergänzen Sie die Endungen. (Дополните окончания.)
Eine kalifornisch_ Filmgesellschaft wollte einen spannend_ Goldräuberfilm drehen, der zum groß_ Teil in den Wäldern des nördlich_ Kanada spielen sollte. Man hätte natürlich das winterlich_ Goldräuberdorf in den Filmstudios nachbauen können und die nachgemacht_ Holzhäuser, die krumm_ Straßen mit weiß_, glitzernd_ Salz bestreuen können, aber der Regisseur wünschte echt_ Schnee, wirklich_ Kälte und natürlich_ Licht; deshalb brachte man alles Notwendig_ in mehrer_ schwer_ Lastwagen in ein einsam_ Dorf an der kanadisch_ Grenze. Etwas Besser_ hätte sich die Schauspieler nicht vorstellen können, denn es bedeutete für sie einige herrlich_ Tage in den ruhig_ Wäldern Kanadas. Dort war noch kein richtig_ Schnee gefallen und die Schauspieler faulenzten in der warm_ Oktobersonne, angelten in den nah_ Seen und genossen ihre frei_ Zeit. Nach drei lang_ Wochen verlor die Filmgesellschaft endlich die Geduld, denn jeder nutzlos_ Tag kostete eine Menge hart_ Dollars; so ließ sie zwanzig groß_ Lastwagen voll von teuer_ Salz nach Kanada kommen, was wieder einiges gut_ Geld kostete. Das Salz wurde von kanadisch_ Sportfliegern über das ganz_ Dorf verstreut und es war, als es fertig war, eine wunderschön_ Winterlandschaft. In der nächst_ Nacht begann es zu schneien, am früh_ Morgen lag in den schwarz_ Wäldern ringsum dick_ Schnee, nur in dem Goldräuberdorf war nichts ander_ zu sehen als hässlich_ braun_ Matsch (m).
Надеюсь, эти упражнения помогут вам укрепить свои знания по теме склонение немецких прилагательных. Удачи вам!
Склонение прилагательных немецкого языка
учебно-методический материал по немецкому языку (7 класс) по теме
Методический материал предназначен для ознакомления учащихся с темой «Склонение прилагательных» или же активизации знаний по этой теме. Включает в себя презентацию по теме «Типы склонения прилагательных», в также файл, содержащий шесть тестов различной степени сложности по данной теме.
Скачать:
Вложение | Размер |
---|---|
sklonenie_prilagatelnykh.ppt | 54 КБ |
testy_sklonenie_prilagatelnykh.doc | 68 КБ |
Предварительный просмотр:
Подписи к слайдам:
Das neue Mädchen heißt Anna. Sie ist eine fleißige Schülerin . Ich trinke schwarzer Kaffee .
Падежи Nominativ (именительный): wer? was? кто? что? Genitiv (родительный): wessen? чей? Dativ (дательный): wem? wo ? кому? чему? где? Akkusativ (винительный): wen? was? wohin? кого? что? куда?
Склонение определенного артикля Ж.р Ср. р. М. р. Мн.ч. Nom. die das der die Gen. der des des der Dat. der dem dem den Akk. die das den die
Сильный тип : прилагательные без артикля, после viele (многие), einige (несколько), wenige (немногие). Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -es -er -e Gen. -er -en -en -er Dat. -er -em -em -en Akk. -e -es -en -e
Слабый тип: После определенного артикля, После указательных местоимений (dieser, jener, jeder) После alle (все) beide (оба) Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -e -e -en Gen. -en -en -en -en Dat. -en -en -en -en Akk. -e -e -en -en
Смешанный тип: после неопределенного артикля, после местоимения kein, после притяжательных местоимений (mein, dein, unser, euer и т.д.). Ж. р. Ср. р. М. р. Мн. ч. Nom. — e -e s -er -en Gen. -en -en -en -en Dat. -en -en -en -en Akk. -e -es -en -en
Предварительный просмотр:
a) frischer b) frischen c) frisches d) frische
2. Sie spricht mit einem … Mann.
a) alten b) alte c) alter d) altem
3. Wir bewundern diese … Landschaften.
a) schönen b) schöne c) schöner d) schöner
4. Das Kind geht mit seiner Mutter durch einen … Park.
a) grüner b) grünem c) grüne d) grünen
5. Hast du eine … Schwester?
a) ältere b) älteren c) älteres d) älter
6. Bei dem … Wetter sitzen wir zu Hause.
a) schlechtes b) schlechte c) schlechtem d) schlechten
7. Diese Häuser stehen auf der … Straße.
a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem
8. Gib mir bitte das Heft deines … Freundes.
a) beste b) bestes c) besten d) bester
9. In diesem Sommer fahre ich zu meiner … Großmutter.
a) alte b) alten c) alter d) alter
10. Ich trinke Kaffe mit … Milch.
a) kalter b) kalte c) kalten d) kaltem
- Zum Frühstück esse ich … Brot.
a) frischer b) frischen c) frisches d) frische
2. Sie spricht mit einem … Mann.
a) alten b) alte c) alter d) altem
3. Wir bewundern diese … Landschaften.
a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem
4. Das Kind geht mit seiner Mutter durch einen … Park.
a) grüner b) grünem c) grüne d) grünen
5. Hast du eine … Schwester?
a) ältere b) älteren c) älteres d) älter
6. Bei dem … Wetter sitzen wir zu Hause.
a) schlechtes b) schlechte c) schlechtem d) schlechten
7. Diese Häuser stehen auf der … Straße.
a) schönen b) schöne c) schöner d) schönem
8. Gib mir bitte das Heft deines … Freundes.
a) beste b) bestes c) besten d) bester
9. In diesem Sommer fahre ich zu meiner … Großmutter.
a) alte b) alten c) alter d) altem
10. Ich trinke Kaffe mit … Milch.
a) kalter b) kalte c) kalten d) kaltem
- Ich darf das … Buch bis morgen lesen.
a) neue b) neuen c) neuem d) neues
2. Das … Mädchen sang im Saal.
a) schönen b) schöne c) schönes d) schönem
3. Die … Kinder sind zum Sportplatz gegangen.
a) kleine b) kleines c) kleiner d) kleinen
4. Dieses … Programm ist dem Dichter H. Heine gewidmet.
a) interessante b) interessantes c) interessanten d) interessanter
5. In der … Pause komme ich zu dir.
a) kurze b) kurzer c) kurzen d) kurzem
6. Ich ziehe lieber jenen … Rock an.
a) rote b) roten c) roter d) rotem
7. Der … Roman dieser Schriftstellerin ist ins Russische noch nicht übersetzt.
a) letzten b) letzter c) letztem d) letzte
8. Ich gebe dir meinen … Fotoapparat.
a) modernen b) moderne c) moderner d) modernes
9. Nimm dein … Wörterbuch mit.
a) alte b) alten c) altes d) altem
10. Ich gehe heute mit deiner … Schwester ins Kino.
a) ältesten b) älteste c) ältester d) ältestem
11. Er geht mit seinem … Bruder ins Theater.
a) jüngere b) jüngerem c) jüngerer d) jüngeren
12. Mein … Bruder hat mir ein Buch gekauft.
a) älterer b) älteren c) ältere d) älterem
13.Meine … Freundin ist heute in die Schule nicht gekommen.
a) bester b) besten c) beste d) bestes
14. Wie geht es dir und deinen … Kindern?
a) nette b) nettes c) netten d) netter
15. Das Konzert fand in … Saal statt.
a) großer b) großen c) große d) großem
16. Erika hat heute … Blumen bekommen, weil sie ihren Geburtstag hat.
a) vielen b) vieler c) viele d) vielem
17. Das Fenster wurde durch … Wind geöffnet.
a) starken b) starker c) starkem d) starke
18. Die Schüler geben dem Lehrer … Hefte.
a) einigen b) einige c) einiges d) einigem
19. Wir lesen heute … Buch.
a) interessantes b) interessante c) interessanten d) interessantem
20. Die ganze Familie saß am Abend um … Tisch.
a) rundem b) runde c) runden d) runder
- Ich darf ___ Buch bis morgen lesen.
a) das neue b) das neuen c) dem neuen
2. Morgen wird Ursula mit ___ Schwester zu Hause bleiben.
a) der jüngeren b) der jüngere c) die jüngere
3. Morgen wird Ursula mit ___ Bruder zu Hause bleiben.
a) dem jüngere b) der jüngeren c) dem jüngeren
4. ___ Jacke gefällt mir.
a) Die dunkelblauen b) Die dunkelblaue c) Der dunkelblaue
5. ___ Mädchen sang im Saal.
a) Das schönen b) Das schöne c) Die schöne
6. ___ Kinder sind zum Sportplatz gegangen.
a) Die kleine b) Das kleine c) Die kleinen
7. ___ Programm ist dem Dichter H. Heine gewidmet.
a) Dieses interessante b)Dieses interessanten c) Diese interessante
8. ___ Schüler hörten nicht mehr zu.
a) Die müde b) Der müde c) Die müden
9. Monika hat ___ Lehrbuch genommen.
a) dieses neuen b) dieses neue c) dieses neues
10. In___ Pause komme ich zu dir.
a) der kurzen b) die kurzen c) der kurze
11. Ich ziehe lieber ___ Rock an.
a) jenen rote b)jenen roten c) jene roten
12. ___ Roman dieser Schriftstellerin ist ins Russische noch nicht übersetzt.
a) Der letzte b) Der letzten c) Den letzten
13. ___ Wetter habe ich hier noch nicht gesehen.
a) Solches schlechten b) Solches schlechtes c) Solches schlechte
14. ___ Wohnung ist etwas größer als die alte.
a) Die neuen b) Die neue c) Die neu
15. Auf ___ Tisch lag ein Notizbuch.
a) dem runden b) den runden c) der runden
16. Ich nehme ___ Fotoapparat mit.
a) diesen modernen b) diese moderne c) diesen moderne
17. ___Elternversammlung wird am Samstag.
a) Der nächste b) Die nächsten c) Die nächste
18. ___ Garten wurde von den Studenten gepflegt.
a) Der grüne b) Der grünen c) Der grüner
19. Man besprach in diesem Seminar ___ Probleme der Sozialreform.
a) die aktuelle b) die aktuellen c) den aktuellen
20. Langsam erholte sich Petra von ___ Krankheit.
a) der schweren b) der schwere c) der schwerer
- Das Konzert fand in ___ Saal statt.
a) großen b) großem c) großer - Erika hat heute ___ Blumen bekommen, weil sie ihren Geburtstag hat.
a) viel b) vielen c) viele - Wer kann ___ Fragen deutsch beantworten?
a) schwierige b) schwierigen c) schwieriger - ___ Kinder gingen in die Schule durch den Wald.
a) Kleinen b) Kleine c) Klein - Das Fenster wurde durch ___ Wind geöffnet.
a) starker b) starken c) starkem - Auf ___ Tisch lag das Notizbuch, in dem er immer Notizen machte.
a) polierten b) poliertem c) polierte - ___ Wohnung ist großer als die alte
a) Neue b) Neuer c) Neu - Mir wurde ein Fotoapparat von ___ Bruder geschenkt.
a) kleinere b) kleineren c) kleinerem - Die Schüler geben dem Lehrer ___ Hefte.
a) einigen b) einige c) einiges - Wir lesen heute ___ Buch.
a) interessantes b) interessanten c) interessante - Die ganze Familie saß am Abend um ___ Tisch.
a) rundem b) runder c) runden - Emil ruf mich am, um nach ___ Adresse der Firma zu fragen.
a) alter b) altem c) alten - ___ Flüsse und Seen unserer Region frieren zu.
a) Mehre b) Mehrere c) Mehreren - Ich gehe zu ___ Bekannten.
a) gutem b) gute c) guter - In ___ Stunde möchte ich zu Hause sein.
a) einer b) eine c) einen - Gib mir bitte ___ Bleistift!
a) rote b) roten c) rotem - Ich unterstreiche damit ___ Zeilen im Text.
a) einigen b) einigen c) einiger - ___ Wort dieser Übung kann ich nicht lesen.
a) Letzte b) Letzter c) Letztes - Vor dem Theater wachsen ___ Bäume.
a) alten b) alte c) alter - In ___ Ferien fahre ich nach Petersburg.
a) große b) großem c) großen
- Ich gebe dir ___ ___ Fotoapparat.
a) meinen modernen b) meinen moderne c) meine modernen - Nimm ___ ___ Wörterbuch mit.
a) dein altes b) deines altes c) deines alten - Herr von Hagen will pünktlich in ___ ___ Reisebüro sein.
a) seinem neuem b) seinem neuen c) seinen neuen - Helft ___ ___ Mitarbeiter!
a) ihrem neuen b) ihren neuen c) ihren neuem - Ich gehe heute mit ___ ___ Schwester ins Kino.
a) deine älteste b) deiner ältester c) deiner ältesten - Er geht mit ___ ___ Bruder ins Theater.
a) seinen jüngeren b) seinem jüngeren c) seinen jüngerem - ___ ___ Bruder hat mir ein Buch gekauft.
a) Mein älterer b) Meiner älterer c) Mein älter - ___ ___ Freund ist heute in die Schule nicht gekommen.
a) Meiner bester b) Mein bester c) Mein best - ___ ___ Freundin arbeitet bei der Firma.
a) Mein beste b) Meine best c) Meine beste - Fräulein Berg fährt ___ ___ Auto.
a) ihres neues b) ihr neu c) ihr neues - Der Lektor erzählte uns über ___ ___ Leben.
a) seines interessantes b) sein interessantes c) seines interessanten - Diese Uhr ist von ___ ___ Großvater gekauft worden.
a) meinem alten b) meinen alten c) meinen altem - Peter half Monika ___ ___ Paket zur Post bringen.
a) ihr schweres b) ihres schweres c) ihres schweren - ___ ___ Kinder waren schon müde.
a) Meine kleinen b) Meine kleine c) Meinen kleinen - ___ ___ Referat war sehr interessant, Herr Briese.
a) Ihr neues b) ihres neues c) Ihres neuen - Sie können Ihre Papiere ___ ___ Sekretärin geben.
a) meine erfahrene b) meiner erfahrene c) meiner erfahrenen - ___ ___ Bruder ist ein lebhafter Kind.
a) Meiner jüngster b) Mein jüngster c) Mein jüngsten - Wenn das Neujahr kommt, gratulieren wir ___ ___ Kreis der Verwandten und Freunde.
a) unsere breiten b) unsere breite c) unseren breiten - Dieser Herr war ___ ___ Bekannte.
a) mein alter b) meiner alter c) mein alten - Wie geht es dir und ___ ___ Kindern?
a) deinen nette b) deinen netten c) dein netten
1. An ein__ solch__ Tag möchte ich am liebsten im Bett bleiben.
a) ..em ..em b) ..en ..en c) ..em ..en d) ..- .. en
2. Wollen wir mit d__ gleich__ Zug zurück fahren?
a) ..er ..en b) ..ie ..e c) ..em ..en d) ..em ..er
3. Wir sind beide in d__ selb__ Ort geboren und zu d__ selb__ Schule gegangen
a) ..ie ..e / ..er ..en b) ..em ..en / ..ie ..e
c) ..en ..en / ..ie ..e d) ..em ..en / ..er ..en
4. Solch__ ein__ schön__ Teppich möchte ich auch haben!
a) ..en ..en ..en b) ..- ..er ..e c) ..- ..en ..en d) ..- ..em ..en
5. Dies__ dumm__ Leute sind mir nicht sympathisch.
a) ..e ..en b) ..en ..en c) ..- ..e d) ..e ..e
6. Wir haben ja beide d__ selb__ Vater.
a) ..em ..en b) ..en ..en c) ..- ..en d) ..en ..em
7. D__ blau__ Auto kam als Erstes ins Ziel.
a) ..er ..e b) ..as ..e c) ..er ..en d) ..as ..es
8. Dies__ teur__ Computer kann ich mir nicht leisten.
a) ..en ..en b) ..- ..en c) ..er ..en d) ..es ..e
9. Ich spreche nicht mehr mit dies__ blöd__ Verkäuferin.
a) ..er ..e b) ..e ..en c) ..e ..e d) ..er ..en
10. Dies__ Übung ist wirklich sehr schwierig__.
По теме: методические разработки, презентации и конспекты
Die Deklination der AdjektiveStarke Deklination MaskulinaNeutraFemininaPluralNominativ Genitiv Dativ .
В презентации рассматриваются типы склонения существительных. Материал может быть использован как в 6 классе при изучении данной темы, так и в старших классах при повторении.
урок по теме «Склонение прилагательных». 6 класс.
Данная презентация послужит прекрасным наглядным материалом для объяснения данной грамматической темы, как для классов среднего уровня обученности, так и для работы с одарёнными детьми по теории, а та.
Обобщающая презентация позволяет закрепить изученный материал по темам «Внешность и мода»,»Склонение прилагательных в немецком языке». УМК: «Немецкий язык» серии «.
Слабое склонение прилагательных в немецком языке.
презентация по теме «Склонение существительных. Немецкий язык».
Источник статьи: http://nsportal.ru/shkola/inostrannye-yazyki/nemetskiy-yazyk/library/2013/09/08/sklonenie-prilagatelnykh-nemetskogo