Меню Рубрики

sich unterhalten 3 формы глагола

Sich unterhalten 3 формы глагола

unterhalten, sich — sich unterhalten V. (Grundstufe) ein Gespräch mit jmdm. führen Synonyme: plaudern, sprechen Beispiele: Worüber habt ihr euch unterhalten? Wir unterhalten uns oft über Sport. sich unterhalten V. (Grundstufe) die Zeit auf eine entspannende Weise… … Extremes Deutsch

Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

unterhalten — un·ter·hạl·ten1; unterhält, unterhielt, hat unterhalten; [Vr] 1 jemand unterhält sich mit jemandem (über jemanden / etwas) / <Personen> unterhalten sich (über jemanden / etwas) zwei oder mehrere Personen sprechen miteinander (besonders zum … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; … Universal-Lexikon

sich unterhalten — sich unterhalten, unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten … Deutsch-Test für Zuwanderer

unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… … Extremes Deutsch

sich unterhalten — sich unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich gut unterhalten — sich gut unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich blendend unterhalten — sich blendend unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich widmen — unterhalten; in Schuss halten (umgangssprachlich); pflegen … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/unterhalten%20sich/de/ru/

Sich unterhalten 3 формы глагола

sich unterhalten — sich unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich unterhalten — sich unterhalten, unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten … Deutsch-Test für Zuwanderer

Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

unterhalten, sich — sich unterhalten V. (Grundstufe) ein Gespräch mit jmdm. führen Synonyme: plaudern, sprechen Beispiele: Worüber habt ihr euch unterhalten? Wir unterhalten uns oft über Sport. sich unterhalten V. (Grundstufe) die Zeit auf eine entspannende Weise… … Extremes Deutsch

unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Unterhalten — Der Ausdruck Unterhalten (v. französ. entretenir etwas unter etwas halten, siehe auch engl. Entertainment) bezeichnet für einen bestimmten Unterhalt aufkommen für Sachen siehe Instandhaltung darüber hinaus auch für Immaterielles siehe z.B… … Deutsch Wikipedia

unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; … Universal-Lexikon

unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… … Extremes Deutsch

sich gut unterhalten — sich gut unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich blendend unterhalten — sich blendend unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich widmen — unterhalten; in Schuss halten (umgangssprachlich); pflegen … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20unterhalten/de/ru/

Sich unterhalten 3 формы глагола

sich unterhalten — sich unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich unterhalten — sich unterhalten, unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten … Deutsch-Test für Zuwanderer

Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

unterhalten, sich — sich unterhalten V. (Grundstufe) ein Gespräch mit jmdm. führen Synonyme: plaudern, sprechen Beispiele: Worüber habt ihr euch unterhalten? Wir unterhalten uns oft über Sport. sich unterhalten V. (Grundstufe) die Zeit auf eine entspannende Weise… … Extremes Deutsch

unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Unterhalten — Der Ausdruck Unterhalten (v. französ. entretenir etwas unter etwas halten, siehe auch engl. Entertainment) bezeichnet für einen bestimmten Unterhalt aufkommen für Sachen siehe Instandhaltung darüber hinaus auch für Immaterielles siehe z.B… … Deutsch Wikipedia

unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; … Universal-Lexikon

unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… … Extremes Deutsch

sich gut unterhalten — sich gut unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich blendend unterhalten — sich blendend unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich widmen — unterhalten; in Schuss halten (umgangssprachlich); pflegen … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20unterhalten/ru/xx/

Sich unterhalten 3 формы глагола

sich unterhalten — sich unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich unterhalten — sich unterhalten, unterhält sich, unterhielt sich, hat sich unterhalten Wir haben uns über das Fußballspiel unterhalten … Deutsch-Test für Zuwanderer

Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

unterhalten, sich — sich unterhalten V. (Grundstufe) ein Gespräch mit jmdm. führen Synonyme: plaudern, sprechen Beispiele: Worüber habt ihr euch unterhalten? Wir unterhalten uns oft über Sport. sich unterhalten V. (Grundstufe) die Zeit auf eine entspannende Weise… … Extremes Deutsch

unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Unterhalten — Der Ausdruck Unterhalten (v. französ. entretenir etwas unter etwas halten, siehe auch engl. Entertainment) bezeichnet für einen bestimmten Unterhalt aufkommen für Sachen siehe Instandhaltung darüber hinaus auch für Immaterielles siehe z.B… … Deutsch Wikipedia

unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; … Universal-Lexikon

unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… … Extremes Deutsch

sich gut unterhalten — sich gut unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich blendend unterhalten — sich blendend unterhalten … Deutsch Wörterbuch

sich widmen — unterhalten; in Schuss halten (umgangssprachlich); pflegen … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20unterhalten/ru/de/

Sich unterhalten 3 формы глагола

Unterhalten — Unterhalten, verb. irreg. act. S. Halten. 1. Unterhalten, ich halte unter, untergehalten, unter zu halten; unter etwas halten, mit Verschweigung dieses Etwas. Ein Gefäß unterhalten, unter das herab tröpfelnde Wasser. Die Hände unterhalten, etwas… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

unterhalten — V. (Mittelstufe) jmds. Lebensunterhalt bezahlen Synonyme: ernähren, versorgen Beispiel: Um seine Familie zu unterhalten, musste er eine zusätzliche Arbeit aufnehmen. unterhalten V. (Aufbaustufe) sich bemühen, Kontakte mit jmdm. zu pflegen… … Extremes Deutsch

unterhalten — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • in Stand halten Bsp.: • Die Gäste wurden unterhalten durch Spiele wie Messer auf Gemälde und unbezahlbare Wandteppiche Werfen und Statuen im Garten den Kopf Herunterschießen … Deutsch Wörterbuch

Unterhalten — Unterhalten, 1) die Fortdauer eines Dinges durch Gewährung der dazu geeigneten Mittel bewirken; 2) einer Person die zum physischen Leben nöthigen Mittel (Unterhalt) gewähren, s. Alimente; 3) Jemand durch Gespräche od. irgend eine Beschäftigung,… … Pierer’s Universal-Lexikon

unterhalten — ↑amüsieren … Das große Fremdwörterbuch

unterhalten, — unterhalten, ich: diskurrieren, ↑talken … Das große Fremdwörterbuch

unterhalten — un·ter·hạl·ten1; unterhält, unterhielt, hat unterhalten; [Vr] 1 jemand unterhält sich mit jemandem (über jemanden / etwas) / <Personen> unterhalten sich (über jemanden / etwas) zwei oder mehrere Personen sprechen miteinander (besonders zum … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

unterhalten — (sich) unterreden; (sich) austauschen; sprechen (mit, über); ratschen (umgangssprachlich); schnacken (umgangssprachlich); klönen; parlieren; … Universal-Lexikon

unterhalten — 1. durchbringen, erhalten, ernähren, erziehen, großziehen, versorgen; (geh.): nähren; (ugs.): durchfüttern, hochpäppeln. 2. betreiben, bewirtschaften, die Leitung innehaben, führen, leiten, lenken, steuern, vorstehen. 3. aufrechterhalten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Unterhalten — Der Ausdruck Unterhalten (v. französ. entretenir etwas unter etwas halten, siehe auch engl. Entertainment) bezeichnet für einen bestimmten Unterhalt aufkommen für Sachen siehe Instandhaltung darüber hinaus auch für Immaterielles siehe z.B… … Deutsch Wikipedia

unterhalten — un|ter|hạl|ten ; ich habe mich gut unterhalten; er wird vom Staat unterhalten ụn|ter|hal|ten (umgangssprachlich); er hat die Hand untergehalten, z. B. unter den Wasserhahn … Die deutsche Rechtschreibung

Источник статьи: http://translate.academic.ru/unterhalten/de/ru/

unterhalten

Inhaltsverzeichnis

unterhalten (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Adjektiv

Verb, untrennbar [ Bearbeiten ]

un·ter·hal·ten, Präteritum: un·ter·hielt, Partizip II: un·ter·hal·ten

IPA: [ ˌʊntɐˈhaltn̩ ] Hörbeispiele: unterhalten (Info) , unterhalten (Info) Reime: -altn̩

[1] Mit ihren Liedern konnte sie die Leute den ganzen Abend unterhalten. [1] „Akrobaten unterhalten die Gäste mit ihren Kunststücken.“ [1] [2] Wir müssen uns mal darüber unterhalten. [2] Auch das […] deutsche Bildungssystem gilt vielen anderen als erstrebenswert — unterhalten Sie sich beispielsweise mal mit […] einer britischen Studentin, die am Ende ihres kostenpflichtigen Studiums über 58.000 Euro Schulden hat, das ist dort nämlich der Durchschnitt. [2] [3] Wir haben uns prächtig unterhalten. [4] Er unterhielt drei Geliebte. [5] „Die Römer, die zum Stamm der Latiner gehörten, unterhielten enge Kontakte zu den Etruskern, die in der Toskana und in Campanien siedelten.“ [3]

Übersetzungen [ Bearbeiten ]

Person Wortform
Präsens ich unterhalte
du unterhältst
er, sie, es unterhält
Präteritum ich unterhielt
Konjunktiv II ich unterhielte
Imperativ Singular unterhalte!
Plural unterhaltet!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
unterhalten haben
  • Baskisch: [1] solasean ari→ eu ; [2] berriketan egin→ eu
  • Englisch: [1, 3] entertain→ en ; [2] talk→ en , chat→ en , propose→ en (veraltet)
  • Esperanto: [1] amuzi→ eo
  • Französisch: [1, 3] divertir→ fr ; [1] distraire→ fr ; [2, 4] entretenir→ fr , nicht reflexiv:converser→ fr ; [3] amuser→ fr
  • Italienisch: [1] divertire→ it
  • Japanisch: [2] 話す (はなす, hanasu) → ja , 喋る (しゃべる, shaberu) → ja , 語らう (かたらう, kataru) → ja , 話し合う (はなしあう, hanashiau) → ja
  • Polnisch: [1] bawić→ pl (perfektiv:pobawić→ pl ), [2] rozmawiać→ pl (perfektiv:porozmawiać→ pl ), [3] bawić się→ pl (perfektiv:pobawić się→ pl ). [4] utrzymywać→ pl (perfektiv:utrzymać→ pl )
  • Russisch: [1] развлекать (razvlekatʹ) → ru , забавлять (zabavljatʹ) → ru ; [2] беседовать (besedovatʹ) → ru ; [3] развлекаться (razvlekatʹsja) → ru ; [4] содержать (soderžatʹ) → ru ; [5] поддерживать (podderživatʹ) → ru
  • Schwedisch: [1] roa→ sv , underhålla→ sv ; [2] samtala→ sv , prata→ sv ; [3] roa sig→ sv
  • Spanisch: [1, 3] divertir→ es ; [2] charlar→ es
  • Tschechisch: [1] bavit→ cs ; [2, 3] bavit se→ cs ; [4] živit→ cs
  • Ungarisch: [1] szórakoztat→ hu
Dialektausdrücke:
  • Norddeutsch: [2] klönen
  • Schwäbisch: [2] schwätze
  1. Ralf Berhorst: Im Dienst des Kaisers. In: GeoEpoche: Die Wikinger. Nummer Heft 53, 2012 , Seite 144-153, Zitat Seite 153.
  2. Christian Stöcker: Islamdebatte — Die unerträgliche Waschlappigkeit der deutschen Politik. In: Spiegel Online. 22. April 2018 , ISSN 0038-7452 (Kolumne, URL, abgerufen am 25. April 2018) .
  3. Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012 , ISBN 978-3534250967 , Seite 14.

Verb, trennbar [ Bearbeiten ]

un·ter·hal·ten, Präteritum: hielt un·ter, Partizip II: un·ter·ge·hal·ten

IPA: [ ˈʊntɐˌhaltn̩ ] Hörbeispiele: unterhalten (Info)

[1] Die Wassermelone tropft. Halte bitte einen Teller unter. [1] Er [Alexander von Humboldt] gleicht einem Brunnen mit vielen Röhren, wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es uns immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt. [1] [1] Der Pascha, den Erfolg voraussehend, wies Franz an, eine Schüssel unterzuhalten. [2] [1] Als die Krise losgegangen sei, habe der Staat die Milliarden wie mit einer Gießkanne über dem Land verteilt, sagt er, »da habe auch ich eine Tasse untergehalten«. [3] [1] Alles war vorbereitet gewesen, die Damen hatten schon neben ihren Pferden gestanden, welche sich kaum noch halten ließen, über zwanzig Herren bückten sich, zwanzig Hände wurden untergehalten, ohne den Zaum des eigenen Tieres loszulassen, und im Nu saßen alle Damen im Sattel. [4]

[1] die Hand unterhalten; ein Gefäß, Trinkglas unterhalten; eine Schüssel unterhalten; einen Teller unterhalten

Übersetzungen [ Bearbeiten ]

  1. Johann Peter Eckerman: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. In: Projekt Gutenberg-DE. Jahr 1826, Kapitel 69 (URL) .
  2. Friedrich Wilhelm Mader: Die Messingstadt. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 32: Das Rätsel der Sahara (URL) .
  3. Philip Faigle: Krisenpolitik: Mit dem Geld aus Berlin. In: Zeit Online. Nummer 19/2011, 5. Mai 2011 , ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2017) .
  4. Robert Kraft: Die Vestalinnen. In: Projekt Gutenberg-DE. Band V, Kapitel 37: Der Kampf um die Pferde (URL) .

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: drunterhalten

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/unterhalten


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии