Меню Рубрики

segeln 3 формы глагола

Segeln 3 формы глагола

Segeln — ist die Fortbewegung eines Segelschiffs oder eines Segelboots unter Nutzung der Windenergie. Segelschiffe hatten über viele Jahrhunderte weltweit eine große Bedeutung für Handel und Transport, Kriegsführung und Fischfang. Gegen Ende des 19.… … Deutsch Wikipedia

Segeln — Sêgeln, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, vermittelst der Segel den Ort verändern, vermittelst der Segel fahren oder fortgetrieben werden, da es denn nur von solchen Schiffen und Fahrzeugen gebraucht werden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

segeln — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Segel • auslaufen Bsp.: • Ich hoffe, wir können nächstes Wochenende zum Segeln gehen. • Unser Schiff lief um Mitternacht aus. • Wir sind mit dem Schiff weggesegelt … Deutsch Wörterbuch

Segeln — Segeln, die Fortbewegung des Schiffs durch Segel. Beim Winde segeln, wenn der Wind die scharf angebraßten Segel eben füllt (s. Beim Wind), mit dwars Wind, wenn der Wind senkrecht zur Kielrichtung weht, mit raumem Wind, wenn der Wind mehr von… … Kleines Konversations-Lexikon

Segeln — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Erforsche die Wunder von Catalina Island mit hoch qualifizierten Lehrern für Tauchen, Schnorcheln, Meeresbiologie, Unterwasserphotographie, Segeln, Seemannschaft und Computer … Deutsch Wörterbuch

segeln — V. (Mittelstufe) sich mit einem Boot mit Segeln bewegen Beispiele: Er hat den ganzen Tag gesegelt. Er ist über den Atlantik gesegelt … Extremes Deutsch

Segeln — Segeln, 1) mit Hülfe der Segel (s.d.) zu Schiff fahren; 2) so v.w. Drehkrankheit … Pierer’s Universal-Lexikon

Segeln — Segeln, die Fortbewegung eines Schiffes, Bootes oder Eisschlittens durch Segel. Ein Schiff segelt beim Wind, wenn es ihn in einer schiefen Richtung von vorn (6 Kompaßstriche) hat, mit raumer Schot, wenn der Wind mit dem Kiel einen Winkel von 45°… … Meyers Großes Konversations-Lexikon

segeln — fliegen; gleiten * * * se|geln [ ze:gl̩n]: 1. a) <itr.; ist sich mithilfe eines Segels (und der Kraft des Windes) irgendwohin bewegen: das Schiff segelt übers Meer, gegen den Wind. b) <itr.; ist/hat> mit einem Segelboot fahren: morgen,… … Universal-Lexikon

segeln — se̲·geln; segelte, hat / ist gesegelt; [Vi] 1 segeln (hat / ist); irgendwohin segeln (ist) mit einem Boot oder Schiff fahren, das Segel hat: Er will einmal um die ganze Welt segeln; Wir gehen morgen segeln || K : Segelfahrt, Segelregatta,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Segeln II — 1 13 Segelstellungen f und Windrichtungen f 1 das Segeln vor dem Wind m 2 das Großsegel 3 die Fock 4 die Schmetterlingsstellung der Segel n 5 die Mittschiffslinie 6 die Windrichtung 7 das Boot ohne Fahrt f 8 das killende Segel 9 das Segeln am… … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/segeln/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии