Меню Рубрики

schlafen три формы глагола

The irregular verb ‘schlafen’ in German

Meaning of ‘schlafen’ in German

Ich schlafe nachts in meinem Bett
I sleep in my bed at night

Der Hund schläft in seinem Körbchen
The dog sleeps in his basket

Wenn ich Kaffee trinke, kann ich nicht schlafen
When I drink coffee, I can’t sleep

Grammar of ‘schlafen’

‘schlafen’ is an irregular verb, its auxilary verb is haben.

Verb 3rd Person Präteritum Partizip II Meaning
schlafen schläft schlief geschlafen to sleep

Conjugation of ‘schlafen’

Present simple (Präsens Indikativ)

Conjugation Meaning
ich schlafe I sleep
du schläfst you sleep
er schläft he sleeps
wir schlafen we sleep
ihr schlaft you sleep
sie schlafen they sleep

Ich schlafe tagsüber auf dem Sofa
I sleep on the sofa during the day

Mein Vater schläft wie ein Murmeltier
My father sleeps like a log

Perfect (Perfekt)

Conjugation Meaning
ich habe geschlafen I have slept
du hast geschlafen you have slept
er hat geschlafen he has slept
wir haben geschlafen we have slept
ihr habet geschlafen you have slept
sie haben geschlafen they have slept

Hast Du heute Nacht geschlafen?
Have you slept tonight?

Simple past (Prateritüm)

Conjugation Meaning
ich schlief I slept
du schliefst you slept
er schlief he slept
wir schliefst we slept
ihr schlieft you slept
sie schliefen they slept

Ich schlief eine Nacht über das Problem
I slept one night over the problem

Subjunctive II (Konjunktiv II)

Conjugation
ich schliefe
du schliefest
er schliefe
wir schliefen
ihr schliefet
sie schliefen

Der Boden ist schmutzig, ich würde hier nicht schlafen
The floor is dirty, I wouldn’t sleep here

Future I (Futur I)

Conjugation Meaning
ich werde schlafen I will sleep
du wirst schlafen you will sleep
er wird schlafen
sie wird schlafen
es wird schlafen
he will sleep
she will sleep
it will sleep
wir werden schlafen we will sleep
ihr werdet schlafen you will sleep
sie werden schlafen they will sleep

Participle (Partizip)

Imperative (Imperativ)

Person Conjugation Meaning
2nd person singular Schlaf/schlafe sleep
2nd person plural schlaft sleep
Polite form schlafen Sie sleep

Schlaf nicht schon wieder vor dem Fernseher!
Don’t fall asleep in front of the TV again

Источник статьи: http://www.germanveryeasy.com/schlafen

schlafen

schlafen (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Folgendes ist zu überarbeiten: Bedeutungsnummierung anpassen; jede einzelne Bedeutung belegen

Verb, unregelmäßig [ Bearbeiten ]

schla·fen, Präteritum: schlief, Partizip II: ge·schla·fen

IPA: [ ˈʃlaːfn̩ ] Hörbeispiele: schlafen (Info) , schlafen (Österreich) (Info) Reime: -aːfn̩

[1] [a] intransitiv: sich im Schlaf befinden [b] reflexiv; unpersönlich: auf gewisse Art und Weise den Schlaf verbringen können [c] reflexiv: durch das Schlafen [1a] eine gewisse Verfassung erlangen [2] übernachten [3] [a] intransitiv; euphemistisch; (zusammen) mit jemandem schlafen: Geschlechtsverkehr ausüben [b] reflexiv; salopp: (berechnend, mit dem Gedanken sich gewisse Vorteile verschaffen zu können) aufeinanderfolgend mit mehreren Personen schlafen [4] intransitiv; bildlich, umgangssprachlich: unaufmerksam sein

bezeugt im mittelhochdeutschen slāfen, das dem althochdeutschen slāfan entstammt, welches seinerseits auf die (nicht belegbare, jedoch rekonstruierte) germanische Wurzel *slǣp-a- „schlafen“ zurückgeht, die ihrerseits der (ebenfalls nicht belegbaren, jedoch rekonstruierten) indogermanischen Form *slāb- „schwach werden“ – vielleicht speziell „bewusstlos werden“ – entspringt; etymologische Verwandtschaften bestehen mit dem gotischen slepan, dem altenglischen slǣpan, dem altniederfränkischen slāpan und dem altfriesischen slēpa, außerdem mit dem litauischen slõbti „schwach, schlaff werden“, dem altkirchenslawischen slabŭ „schwach“ und — ohne anlautendes s — mit den altirischen Formen lobur und lobor „schwach“ [1]

[1a] Er war müde und schläft jetzt tief. [1b] In dem neuen Bett schläft es sich gut. [1c] Bei einer Erkältung ist es ratsam, viel zu trinken, viel frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen und sich vor allem gesund zu schlafen. [2] Du kannst im Gästezimmer schlafen. [3a] Ich will mit dir schlafen! [3a] Mir ist es gleich, wenn ein Paar nicht miteinander schläft oder nicht drüber sprechen möchte, aber meistens leidet einer von beiden darunter. [2] [3b] Böse Zungen behaupten, sie hätte sich durch die ganze Chefetage geschlafen. [4] (als Beifahrer im Auto)Schläfst du? Die Ampel ist längst grün.“

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/schlafen


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии