Меню Рубрики

eintreten 3 формы глагола

Eintreten 3 формы глагола

Eintreten — Eintrêten, verb. irreg. (S. Treten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, hinein treten, herein treten. 1. Eigentlich, in einen Ort treten. Er war kaum eingetreten, in das Haus, in das Zimmer. Wenn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

eintreten — V. (Mittelstufe) einen Raum betreten Synonyme: hereintreten, hereinkommen, hineingehen, hineintreten, gehen, treten Beispiele: Die Studenten sind in den Saal eingetreten. Bitte einzutreten! eintreten V. (Aufbaustufe) Mitglied einer Organisation… … Extremes Deutsch

eintreten — ↑interzedieren, ↑plädieren … Das große Fremdwörterbuch

eintreten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • betreten • hereinkommen Bsp.: • Er trat ein, ohne anzuklopfen. • Betritt dieses Zimmer nicht! • Kann ich hereinkommen? … Deutsch Wörterbuch

eintreten in — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • beitreten Bsp.: • Willst du nicht unserem Klub beitreten? … Deutsch Wörterbuch

eintreten — eintreten, tritt ein, trat ein, ist eingetreten Letztes Jahr bin ich in einen Sportverein eingetreten … Deutsch-Test für Zuwanderer

Eintreten — Fürsprache * * * ein|tre|ten [ ai̮ntre:tn̩], tritt ein, eingetreten: 1. <itr.; ist in einen Raum hineingehen oder hereinkommen: ich bin in das Zimmer eingetreten; bitte treten Sie ein! Syn.: 1↑ betreten. 2. <itr.; ist a) mit etwas beginnen; … Universal-Lexikon

eintreten — empfehlen; sekundieren; unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; vorfallen; (sich) ereignen; auftreten; hineingehen; betreten … Universal-Lexikon

eintreten — ein·tre·ten (hat / ist) [Vt] (hat) 1 etwas eintreten in etwas ein Loch machen oder etwas mit Gewalt öffnen, indem man mit dem Fuß dagegen oder darauf tritt: eine Tür eintreten; das Eis eintreten; [Vi] (ist) 2 (in etwas (Akk)) eintreten (durch die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

eintreten — 1. betreten, hereinkommen, hereintreten, hineingehen, hineintreten. 2. demolieren, eindrücken, zerschmettern, zerstören, zertrümmern; (ugs.): kaputt machen. 3. sich anschließen, antreten, beitreten, sich beteiligen, sich einkaufen,… … Das Wörterbuch der Synonyme

eintreten — ein|tre|ten ; in ein Zimmer, eine Verhandlung eintreten; auf etwas eintreten (schweizerisch für auf etwas eingehen, mit der Beratung von etwas beginnen) … Die deutsche Rechtschreibung

Источник статьи: http://translate.academic.ru/eintreten/de/ru/

Eintreten 3 формы глагола

Eintreten — Eintrêten, verb. irreg. (S. Treten,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, hinein treten, herein treten. 1. Eigentlich, in einen Ort treten. Er war kaum eingetreten, in das Haus, in das Zimmer. Wenn … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

für j-n eintreten — [Redensart] Auch: • zu j m halten • für etw. eintreten Bsp.: • Immerhin ist sie meine Schwester und ich muss zu ihr halten … Deutsch Wörterbuch

für etw. eintreten — [Redensart] Auch: • zu j m halten • für j n eintreten Bsp.: • Immerhin ist sie meine Schwester und ich muss zu ihr halten … Deutsch Wörterbuch

für — (Adverb, Präposition): Mhd. vür, ahd. furi »vor‹aus›« (vgl. aisl. fyr »vor, für«) ist eng verwandt mit dem unter ↑ vor behandelten Wort und wurde wie dieses ursprünglich räumlich gebraucht. Über die weiteren Zusammenhänge vgl. ↑ ver. Im Ahd.… … Das Herkunftswörterbuch

Eintreten — Fürsprache * * * ein|tre|ten [ ai̮ntre:tn̩], tritt ein, eingetreten: 1. <itr.; ist in einen Raum hineingehen oder hereinkommen: ich bin in das Zimmer eingetreten; bitte treten Sie ein! Syn.: 1↑ betreten. 2. <itr.; ist a) mit etwas beginnen; … Universal-Lexikon

eintreten — empfehlen; sekundieren; unterstützen; anpreisen; dafür sein; befürworten; vorfallen; (sich) ereignen; auftreten; hineingehen; betreten … Universal-Lexikon

eintreten — ein·tre·ten (hat / ist) [Vt] (hat) 1 etwas eintreten in etwas ein Loch machen oder etwas mit Gewalt öffnen, indem man mit dem Fuß dagegen oder darauf tritt: eine Tür eintreten; das Eis eintreten; [Vi] (ist) 2 (in etwas (Akk)) eintreten (durch die … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

eintreten — 1. betreten, hereinkommen, hereintreten, hineingehen, hineintreten. 2. demolieren, eindrücken, zerschmettern, zerstören, zertrümmern; (ugs.): kaputt machen. 3. sich anschließen, antreten, beitreten, sich beteiligen, sich einkaufen,… … Das Wörterbuch der Synonyme

eintreten — ein|tre|ten ; in ein Zimmer, eine Verhandlung eintreten; auf etwas eintreten (schweizerisch für auf etwas eingehen, mit der Beratung von etwas beginnen) … Die deutsche Rechtschreibung

für — zu Händen; z. Hd.; für jedes; je; pro; stattdessen; zugunsten; statt; statt dessen; sondern; an Stelle (von); anstatt; … Universal-Lexikon

für etwas eintreten — verteidigen; vertreten; verfechten; rechtfertigen … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/eintreten%20f%C3%BCr/de/ru/

eintreten

eintreten (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Verb [ Bearbeiten ]

ein·tre·ten, Präteritum: trat ein, Partizip II: ein·ge·tre·ten

IPA: [ ˈaɪ̯nˌtʁeːtn̩ ] Hörbeispiele: —, eintreten (Info)

[1] eintreten in …; Hilfsverb „sein:“ einen Raum betreten [2] transitiv: Hilfsverb „haben:“ etwas, meist ein Hindernis auf dem Weg in etwas hinein, mit dem Fuß zerstören [3] auf jemanden/etwas eintreten; Hilfsverb „haben:“ mit dem Fuß gegen eine Person oder ein Tier treten [4] für etwas/jemanden eintreten; Hilfsverb „sein:“ sich dafür einsetzen, für etwas wirken [5] intransitiv: Hilfsverb „sein:“ Tatsache sein, gerade passieren [6] eintreten in …; Hilfsverb „sein:“ sich einer Gruppierung anschließen, in etwas aufgenommen werden [7] für jemanden eintreten; Hilfsverb „sein:“ jemanden ersetzen

[1] Als er in den Raum eintrat, brachte er die Kälte von draußen mit. [2] Die Polizei trat die Tür ein, um den Täter zu überwältigen. [3] Obwohl er auf dem Boden lag, traten sie weiterhin auf ihn ein. [4] Sein ganzes Leben lang trat er für die Beachtung der Menschenrechte ein. [5] Der Verteidigungsfall ist eingetreten. [6] Er ist in die FDP eingetreten. [7] Der Angestellte trat für seinen Chef ein, da dieser erkrankt war.

[1] in etwas eintreten [2] eine Wand eintreten, eine Tür eintreten, ein Fenster eintreten [3] auf jemanden/etwas eintreten [4] für jemanden/etwas eintreten [6] in etwas eintreten: in die Kirche eintreten ( Audio (Info) ), in einen Sportverein eintreten

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/eintreten


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии