Einrichten 3 формы глагола
Einrichten — Einrichten, verb. reg. act. 1. In einen Raum richten. So wird bey den Jägern das Wild und besonders das Hirschwildbret eingerichtet, wenn es mit dem hohen Zeuge umgeben und eingeschlossen wird; S. Einstellen, welches eben diese Verrichtung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
einrichten — V. (Grundstufe) Möbel und andere Geräte in eine leere Wohnung stellen Beispiele: Sie haben ihr Haus modern eingerichtet. Er hat die ganze Wohnung neu eingerichtet. einrichten V. (Aufbaustufe) jmdm. etw. möglich machen Synonyme: arrangieren,… … Extremes Deutsch
Einrichten — Einrichten, 1) etwas in die gehörige Richtung od. Ordnung bringen, so ein verrenktes Glied, s.u. Verrenkung; 2) E. eines gebrochenen Knochens, so v.w. Reposition, vgl. Knochenbruch; 3) (Mathem.), Brüche, sie auf einerlei Nenner bringen, ohne ihre … Pierer’s Universal-Lexikon
Einrichten — einer Schützenlinie, die Art, wie die Schützen die natürlichen und künstlichen Vorteile einer Stellung ausnutzen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einrichten — Einrichten, das Bestimmen von Zwischenpunkten beim Abdecken von Linien; s. Abdecken, Bd. 1, S. 41 … Lexikon der gesamten Technik
einrichten — ↑adjustieren, ↑etablieren, ↑installieren, ↑instituieren, ↑menagieren, ↑möblieren … Das große Fremdwörterbuch
einrichten, — einrichten, ich: etablieren, sich … Das große Fremdwörterbuch
Einrichten — ↑Adjustage … Das große Fremdwörterbuch
einrichten — einrichten, Einrichtung ↑ richten … Das Herkunftswörterbuch
einrichten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • möblieren • gründen • schaffen • installieren • etablieren • … Deutsch Wörterbuch
einrichten — einrichten, richtet ein, richtete ein, hat eingerichtet 1. Ich habe meine Wohnung selbst eingerichtet. 2. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an. Wir haben eine extra Telefonnummer eingerichtet … Deutsch-Test für Zuwanderer
Источник статьи: http://translate.academic.ru/einrichten/de/ru/
einrichten
einrichten (Deutsch ) [ Bearbeiten ]
Verb [ Bearbeiten ]
ein·rich·ten, Präteritum: rich·te·te ein, Partizip II: ein·ge·rich·tet
IPA: [ ˈaɪ̯nˌʁɪçtn̩ ] Hörbeispiele: einrichten (Info)
- transitiv:
[1] in der Kombination es/das einrichten: es arrangieren, möglich machen; dafür sorgen, dass es funktioniert [2] das häusliche Umfeld oder einen anderen Ort, an dem man sich aufhält, herrichten, ausgestalten, möblieren [3] reflexiv: sich auf etwas vorbereiten, etwas erwarten [4] etwas gründen, neu schaffen
[1] Für einen Termin hätte ich Zeit um 15:00 Uhr. Können Sie das einrichten? [1] Kannst Du es einrichten, morgen früher nach Hause zu kommen? [2] Am Montag werden wir beginnen, uns häuslich einzurichten. [2] Wir müssen die Wohnung erst noch einrichten. [2] Er hat einfach keinen Geschmack und richtet sich immer nur in Glas und Edelstahl ein. [2] Wir haben uns ganz im Landhausstil eingerichtet. [3] Ich werde mich auf deinen Besuch einrichten. [3] Am Montag kommt der Verteidigungsminister, also richten sie sich auf eine Stubenkontrolle ein. [4] Aufgrund der hohen Zahl von Alkoholkranken wurde in unserem Unternehmen eine Suchtberatungsstelle eingerichtet. [4] Es wird jetzt eine Sprechstunde für Angehörige eingerichtet. [3] sich auf etwas einrichten – erwarten, dass etwas Bestimmtes geschieht, sich auf etwas vorbereiten [1] etwas lässt sich einrichten [2] ein Haus, eine Werkstatt, Wohnung einrichten, sich häuslich einrichten [3] sich auf etwas einrichten [4] etwas wird oder wurde eingerichtetÜbersetzungen [ Bearbeiten ]
|
|
ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einrechen
Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/einrichten
Einrichten 3 формы глагола
sich einrichten — sich einrichten … Deutsch Wörterbuch
einrichten, sich — sich einrichten V. (Oberstufe) sich auf ein bestimmtes Ereignis o. Ä. vorbereiten Synonyme: sich einstellen, sich gefasst machen, sich rüsten (geh.), sich wappnen (geh.) Beispiel: Ich muss mich auf den Besuch meiner Schwiegermutter einrichten.… … Extremes Deutsch
einrichten — ins Leben rufen; aufbauen; etablieren; durchsetzen; greifen (lassen); gründen; konstituieren; aufstellen; strukturieren; ordnen; gliedern; … Universal-Lexikon
einrichten — 1. ausrüsten, ausstaffieren, ausstatten, möblieren; (Jargon): stylen. 2. a) abstellen, anlegen, arrangieren, ausrichten, ausstatten, einstellen. b) arrangieren, ermöglichen, möglich machen, organisieren, zustande bringen, zuwege bringen; (ugs.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
Einrichten — 1. Man muss es einrichten, dass die Kirche im Dorfe bleibt. (Görlitz.) So sagen Müller, Fleischer u.s.w., wenn es sich um einen Vortheil handelt. *2. Sie wird sich einrichten, wie eine Kuh mit dem dritten Kalbe. Von einem Mädchen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
einrichten — ein|rich|ten ; sich einrichten … Die deutsche Rechtschreibung
Einrichten — Einrichten, verb. reg. act. 1. In einen Raum richten. So wird bey den Jägern das Wild und besonders das Hirschwildbret eingerichtet, wenn es mit dem hohen Zeuge umgeben und eingeschlossen wird; S. Einstellen, welches eben diese Verrichtung… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sich häuslich niederlassen \(auch: einrichten\) — Mit der umgangssprachlichen Wendung wird ausgedrückt, dass jemand Anstalten macht, längere Zeit irgendwo oder bei jemandem zu bleiben, wie wenn er dort zu Hause wäre: Wer konnte denn ahnen, dass Mutter sich gleich häuslich bei uns niederlassen… … Universal-Lexikon
einrichten, — einrichten, ich: etablieren, sich … Das große Fremdwörterbuch
einrichten — ein·rich·ten (hat) [Vt] 1 etwas einrichten Möbel, Gegenstände usw in einen Raum / in Räume so stellen, wie man sie zum Leben oder Arbeiten braucht <einen Laden, ein Zimmer, eine Wohnung einrichten> 2 etwas einrichten eine Institution oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sich (für jemanden, etwas) in die Bresche werfen — Für jemanden (oder: etwas) eine Bresche schlagen; für jemanden (oder: etwas) in die Bresche springen (auch: treten); sich [für jemanden, etwas] in die Bresche werfen Alle Wendungen beziehen sich auf »Bresche« im ursprünglichen Sinne von… … Universal-Lexikon
Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20einrichten/de/ru/