Меню Рубрики

3 формы глагола wirken

3 формы глагола wirken

Wirken — Wirken, verb. regul. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Veränderungen in einem andern Dinge hervor bringen, am häufigsten von leblosen Subjecten. Eine Arzeney wirkt, wenn sie Veränderungen in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wirken — hat mehrere Bedeutungen: tätig sein, nützlich sein; etwas schaffen, vollbringen, machen, herstellen, produzieren; den Vorgang der industriellen Herstellung von textilen Wirkwaren oder Gewirken den Vorgang der kunsthandwerklichen Bildwirkerei das… … Deutsch Wikipedia

wirken — V. (Mittelstufe) eine bestimmte Wirkung haben Beispiele: Ihre Anwesenheit wirkte beruhigend auf mich. Alkohol wirkt betäubend auf den menschlichen Körper. wirken V. (Aufbaustufe) eine bestimmte Funktion ausüben, in seinem Beruf tätig sein… … Extremes Deutsch

wirken — Vsw std. (8. Jh.) Stammwort. In mhd. wirken und würken, wurken kommen zwei Ablautvarianten zueinander, von denen die schwundstufige (g. * wurk ija ) besser bezeugt ist: gt. waurkjan, anord. yrkja (runen nord. worahto usw.), ae. wyrcan, afr. werka … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

wirken — wirken: Das westgerm. Verb mhd., ahd. wirken, niederl. werken, aengl. wircan ist wahrscheinlich eine Ableitung von dem unter ↑ Werk behandelten Substantiv. Es steht neben dem älteren gemeingerm. Verb ahd. wurchen, mhd. würken (nhd. veraltet:… … Das Herkunftswörterbuch

Wirken — Wirken, 1) (Würken), das Verfertigen von Wirkwaaren od. gewirkten Waaren, vgl. Webkunst; 2) den Teig verarbeiten. Daher Wirker, 1) so v.w. Weber; 2) der Bäckergeselle, welcher den Teig auswirkt … Pierer’s Universal-Lexikon

Wirken — Wirken, abgeleitet von Werk, so viel als schaffen; von Werg, Flachs, so viel als weben … Herders Conversations-Lexikon

wirken — ↑agieren, ↑fungieren … Das große Fremdwörterbuch

wirken — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aussehen • (er)scheinen • scheinen • den Anschein haben Bsp.: • Er sah sehr mager aus. • … Deutsch Wörterbuch

wirken — wirken, wirkt, wirkte, hat gewirkt Die Tabletten haben nicht gewirkt … Deutsch-Test für Zuwanderer

wirken — dial. f. querken v.; obs. f. work v … Useful english dictionary

Источник статьи: http://translate.academic.ru/wirken/de/ru/

3 формы глагола wirken

wirken — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( … Universal-Lexikon

Wirken — Wirken, verb. regul. welches auf doppelte Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, Veränderungen in einem andern Dinge hervor bringen, am häufigsten von leblosen Subjecten. Eine Arzeney wirkt, wenn sie Veränderungen in… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Wirken — hat mehrere Bedeutungen: tätig sein, nützlich sein; etwas schaffen, vollbringen, machen, herstellen, produzieren; den Vorgang der industriellen Herstellung von textilen Wirkwaren oder Gewirken den Vorgang der kunsthandwerklichen Bildwirkerei das… … Deutsch Wikipedia

wirken — 1. amtieren, arbeiten, handeln, tätig sein, tun, verfahren; (bildungsspr.): agieren, operieren. 2. ausführen, durchführen, erreichen, leisten, schaffen, verrichten, verwirklichen, vollbringen, vollführen, zustande/zuwege bringen; (geh.): ins Werk … Das Wörterbuch der Synonyme

sich abrackern — buckeln (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon

ausnehmen, sich — sich ausnehmen V. (Oberstufe) geh.: einen bestimmten Eindruck machen, in bestimmter Weise wirken Synonyme: anmuten, anzusehen sein, erscheinen, ausschauen (SD, A) Beispiel: Die alten Möbel nehmen sich in diesem großen Zimmer sehr gut aus.… … Extremes Deutsch

Farbe-an-sich-Kontrast — Die Sieben Farbkontraste sind eine Theorie von Johannes Itten (1888 1967) und behandeln die wichtigsten Aspekte der Wirkungen von Farben. Farben beeinflussen sich in hohem Maße gegenseitig und sind voneinander abhängig. Diese Effekte werden unter … Deutsch Wikipedia

Deutschland schafft sich ab — Umschlag der Erstausgabe von Deutschland schafft sich ab … Deutsch Wikipedia

Bernstein: Leben und Wirken eines großen Dirigenten, Komponisten und Pädagogen — Musik bedeutete dem Amerikaner Leonard Bernstein vor allem ein Medium der Verständigung unter den Menschen. Diese Auffassung bestimmte nicht nur jeden einzelnen Bereich seines breit gefächerten musikalischen Wirkens, sondern war auch der Grund… … Universal-Lexikon

Droste-Hülshoff: Schicksal und Wirken einer zu Lebzeiten verkannten Erfolgsautorin — Annette von Droste Hülshoff gehört zu den bedeutendsten deutschen Lyrikerinnen. Ihr bekanntestes Werk aber ist eine Kriminalnovelle: »Die Judenbuche«. Das Porträt der Dichterin ziert auch den 20 DM Schein. Vielseitig interessiert Annette… … Universal-Lexikon

Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann — Diese Feststellung stammt aus dem Neuen Testament, in dem es heißt: »Ich muss wirken die Werke des, der mich gesandt hat, solange es Tag ist; es kommt die Nacht, da niemand wirken kann« (Johannes 9, 4). Mit dem Zitat soll in Erinnerung gebracht … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20wirken/de/ru/

3 формы глагола wirken

sich auswirken auf — sich auswirken auf … Deutsch Wörterbuch

auswirken — fallen; beeinflussen; einwirken (auf); funktionieren; fruchten; wirken; einen Effekt haben * * * aus|wir|ken [ au̮svɪrkn̩], wirkte aus, ausgewirkt <+ sich>: bestimmte Folgen haben; in bestimmter Weise (auf etwas) wirken: dieses Ereignis… … Universal-Lexikon

auswirken, sich — sich auswirken V. (Mittelstufe) eine bestimmte Wirkung auf jmdn. oder etw. ausüben und entsprechende Folgen haben Beispiele: Der Stress wirkt sich auf unsere Gesundheit aus. Der Skandal hat sich negativ auf seine politische Karriere ausgewirkt … Extremes Deutsch

auswirken — aus·wir·ken, sich (hat) [Vr] etwas wirkt sich (irgendwie) (auf jemanden / etwas) aus etwas hat eine bestimmte Wirkung, einen Effekt auf jemanden / etwas: Das kalte Wetter wird sich negativ auf die Ernte auswirken … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

niederschlagen, sich — sich niederschlagen V. (Aufbaustufe) seinen Ausdruck in etw. finden Synonyme: sich auswirken, prägen, sich widerspiegeln Beispiele: Die Grausamkeit des Krieges hat sich in seinem Werk sehr deutlich niedergeschlagen. Diese Ereignisse können sich… … Extremes Deutsch

Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Weinbau — Alle Standortfaktoren können das Gedeihen der Pflanzen ermöglichen oder beeinträchtigen. Sonne (Strahlung), Wasser, Boden (Mineralstoffe) und Lage stellen die räumliche Umwelt der Pflanzen dar. Wie jede Kulturpflanze verlangt die Rebe spezielle… … Deutsch Wikipedia

Gleich und gleich gesellt sich gern — Die Artikel Gleichheit und Gleichheitsprinzip überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia

Abgasnutzung auf Schiffen — Die Abgasnutzung auf Schiffen wurde, ausgehend von steigenden Brennstoffpreisen und unter Einbeziehung der Investitionskosten, Zinsen und Personalkosten, in den vergangenen 50 Jahren in mehreren Phasen vorangebracht. Abgasrohre eines… … Deutsch Wikipedia

Bericht über den Deutschlandbesuch des UN-Sonderberichterstatters für das Recht auf Bildung — Am 21. März 2007 legte UN Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf Bildung, Vernor Muñoz, seinen Deutschlandbericht vor. Muñoz bereiste im Frühjahr 2006 zehn Tage lang die Bundesrepublik Deutschland. Der vorläufige Bericht des UN… … Deutsch Wikipedia

einwirken — handhaben; wirken; operieren; fallen; beeinflussen; (sich) auswirken (auf) * * * ein|wir|ken [ ai̮nvɪrkn̩], wirkte ein, eingewirkt <itr.; hat: 1. jmdn., etwas gezielt beeinflussen; Einfluss nehmen: die Mutter wirkte beruhigend auf ihr Kind ein … Universal-Lexikon

fallen — beeinflussen; (sich) auswirken (auf); einwirken (auf); stürzen; purzeln (umgangssprachlich); plumpsen (umgangssprachlich); fliegen (umgangs … Universal-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20auswirken%20auf/de/ru/

3 формы глагола wirken

Bewirken — Bewirken, verb. reg. act. in das Werk richten, zur Wirklichkeit bringen, doch nur selten und in einigen wenigen Fällen. Das hat seinen Tod bewirkt. Ein Roßschweif konnte leicht des Prinzen Fall bewirken, Wiel. Anm. Ottfried gebraucht giuuerkon… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

bewirken — ↑effizieren, ↑evozieren, ↑induzieren … Das große Fremdwörterbuch

bewirken — ↑ wirken … Das Herkunftswörterbuch

bewirken — V. (Mittelstufe) etw. verursachen, etw. herbeiführen Synonyme: auslösen, bedingen, hervorrufen, provozieren (geh.) Beispiele: Der Artikel bewirkte eine große Diskussion. Der Wind bewirkte eine stärkere Abkühlung … Extremes Deutsch

bewirken — mit sich bringen (umgangssprachlich); zu etwas führen; lostreten; auslösen; (zu etwas) führen; induzieren; initiieren; herbeiführen; in Gang setzen; hervorrufen; anwerfen (umgangss … Universal-Lexikon

bewirken — auslösen, bedingen, entstehen lassen, erzeugen, heraufbeschwören, herbeiführen, hervorbringen, hervorrufen, nach sich ziehen, schaffen, stiften, veranlassen, verursachen, zur Folge haben, zustande bringen; (geh.): zeitigen; (bildungsspr.):… … Das Wörterbuch der Synonyme

bewirken — be·wịr·ken; bewirkte, hat bewirkt; [Vt] etwas bewirken etwas als Ergebnis herbeiführen oder als Wirkung hervorrufen ≈ verursachen: Durch sein schlechtes Benehmen bewirkte er genau das Gegenteil von dem, was er wollte; Wir wollen durch eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

bewirken — bewirke … Kölsch Dialekt Lexikon

bewirken — be|wịr|ken … Die deutsche Rechtschreibung

das Gegenteil bewirken — das Gegenteil bewirken … Deutsch Wörterbuch

fruchten — bewirken, bringen, dienlich sein, einschlagen, Erfolg haben, förderlich sein, greifen, gut sein zu, helfen, nützen, Nutzen bringen, nützlich sein, sich positiv auswirken, seine Wirkung tun, von Erfolg/Nutzen sein, wirken, Wirkung zeigen; (geh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme

Источник статьи: http://translate.academic.ru/bewirken/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии