Меню Рубрики

3 формы глагола spazieren

3 формы глагола spazieren

Spazieren — Spazieren, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, zur Aufheiterung des Gemüthes langsam gehen, besonders in der frischen Luft, wo es für sich allein alsdann am üblichsten ist, wenn der Ort entweder durch ein Nebenwort oder… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

spazieren — spazieren: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Verb (mhd. spacieren, spazieren) ist aus it. spaziare in seiner älteren Bedeutung »sich räumlich ausbreiten; sich ergehen« entlehnt, das auf lat. spatiari »einherschreiten, sich ergehen, lustwandeln«… … Das Herkunftswörterbuch

spazieren — V. (Mittelstufe) mit Genuss und nicht sehr schnell gehen Synonym: schlendern Beispiele: Sie sind durch die Parkalleen spaziert. Jeden Sonntag gehen sie zusammen spazieren … Extremes Deutsch

spazieren — Vsw std. (13. Jh.), mhd. spacieren, spa(t)zieren mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus it. spaziare, dieses aus l. spatiārī sich ergehen , zu l. spatium Raum, Strecke, Weite , auch Gang, Spaziergang . Ebenso nschw. spatsera, nnorw. spasere. ✎ DF 4 … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

spazieren — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • (zu Fuß) gehen Bsp.: • Können wir zu Fuß gehen? … Deutsch Wörterbuch

spazieren — schlendern; umhertigern; spazieren gehen; bummeln; promenieren; lustwandeln; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln * * * spa|zie|ren [ʃpa ts̮i:rən] <itr.; hat … Universal-Lexikon

Spazieren — 1. Mit spazieren gehen verleurt manche Dirn jhr Krentzlein. – Petri, II, 480. 2. Wer spazieren geht, dem ist jeder Weg der rechte. 3. Wer spazieren geht, liest kein Reisig auf. Lat.: In via ne seces ligna. (Philippi, I, 208.) 4. Wer viel… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

spazieren — spa·zie·ren; spazierte, ist spaziert; [Vi] (irgendwohin) spazieren langsam (durch einen Park, einen Wald, bestimmte Straßen) gehen, ohne ein Ziel zu haben ≈ schlendern || K : Spazierweg ↑spazieren fahren ↑spazieren führen ↑spazieren gehen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

spazieren — spa|zie|ren <lateinisch>; spazieren fahren, führen, gehen usw.; spazieren gegangen; spazieren zu fahren; D✓spazieren gehende oder spazierengehende Menschen … Die deutsche Rechtschreibung

spazieren — 1. flanieren, herumlaufen, laufen, schlendern, umhergehen, umherlaufen, umherschlendern, umherspazieren; (ugs.): bummeln, herumgehen, herumschlendern, herumspazieren; (landsch.): schlenkern; (bayr., österr. ugs.): hatschen. 2. ↑ spazieren gehen.… … Das Wörterbuch der Synonyme

Spazieren — Ein Spaziergang (im 15. Jahrhundert von italienisch spaziare, ‚sich räumlich ausbreiten‘, ‚sich ergehen‘ entlehnt) ist das Gehen („Ambulieren“, „Flanieren“) zum Zeitvertreib und zur Erbauung. Auguste Renoir: Spaziergang Man kann z. B. im Wald, in … Deutsch Wikipedia

Источник статьи: http://translate.academic.ru/spazieren/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии