Меню Рубрики

3 формы глагола kosten

kosten

Das Bild kostete mich 5000 Mark. — Картина стоила мне [обошлась мне в] 5000 марок.

Das Haus kostete unseren Sohn [ihn] 75000 Mark. — Дом обошёлся нашему сыну [ему] в 75000 марок.

Das wird dich einen schönen Batzen Geld kosten. — (разг.) Это обойдётся тебе в кругленькую сумму. / Это влетит тебе в копеечку.

Das hat mich etwas [nichts] gekostet. — Это мне ничего [кое-чего] стоило.

Hat das dich viel [wenig] gekostet? — Это тебе много [немного] стоило?

Das hat meinen Bruder [ihn] einiges gekostet. — Это моему брату [ему] кое-чего стоило.

Diese Arbeit hat mich viel Mühe gekostet. — Эта работа стоила мне больших усилий.

Die Betreuung des kranken Kindes kostete die Frau schlaflose Nächte [Opfer, Tränen]. — Уход за больным ребёнком стоил женщине бессонных ночей [жертв, слёз].

Die Durchsetzung dieser Absicht wird meinen Chef nur einen Anruf kosten. — Чтобы осуществить это намерение, моему шефу потребуется лишь позвонить по телефону.

Das kostete mich / mir viel Zeit. — Это стоило мне [отняло у меня] много времени.

Die Fusion dieser Verlage hat viele Beschäftigte [vielen Beschäftigten] die Arbeitsplätze gekostet. — Слияние этих издательств лишило многих работников рабочих мест.

Diese Auseinandersetzung mit dem Chef hat ihn [ihm] die Stelle gekostet. — Этот спор с шефом стоил ему должности.

Das hat ihn fast den Kopf gekostet. — Это чуть было не стоило ему головы.

Das kann dir das Leben kosten. — Это может стоить тебе жизни.

Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache . 2013 .

Смотреть что такое «kosten» в других словарях:

Kösten — Stadt Lichtenfels (Oberfranken) Koordinaten … Deutsch Wikipedia

Kosten — Kosten: Zu dem unter 1↑ kosten »wert sein« genannten Verb vlat. *costare »zu stehen kommen, kosten« gehört als Substantivbildung mlat. costa »Aufwand an Geldmitteln; Wert, Preis«, auf dem mhd. kost‹e› »Wert, Preis; Geldmittel, Aufwand, Ausgaben«… … Das Herkunftswörterbuch

kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… … Das Wörterbuch der Synonyme

kosten — V. (Grundstufe) einen bestimmten Preis haben Beispiele: Wie viel kostet ein Kilo Kartoffeln? Sein neues Haus kostete zwei Millionen Euro. kosten V. (Mittelstufe) etw. auf seinen Geschmack prüfen Synonyme: probieren, versuchen Beispiele: Willst du … Extremes Deutsch

Kosten — may refer to: *Kościan, in Poland *Kosten, Bulgaria, a village in Sungurlare municipality, Burgas Province *Kosteno, Greece … Wikipedia

Kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… … Das Wörterbuch der Synonyme

Kosten — Spl std. (13. Jh.), mhd. koste m./f., spahd. kosta f., Aufwand, Preis, Wert Entlehnung. Entlehnt aus spätem, aber auch durch die romanischen Sprachen vorausgesetztem früh rom. * costus m., * costa f. Aufwand zu l. constāre zu stehen kommen .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Kosten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gebühr • verlangen • nehmen • berechnen • Preis • … Deutsch Wörterbuch

Kosten [1] — Kosten (lat. Impensae [s.d.], wenn die Verwendung in die Sache selbst, Expensae, wenn sie nur zum Zwecke derselben geschehen sind), der Aufwand für eine Sache, s.u. Accession. Die Pflicht zur Tragung der K. hängt von dem Rechtsverhältniß ab, bei… … Pierer’s Universal-Lexikon

Kosten [2] — Kosten, 1) Kreis des Regierungsbezirks u. der preußischen Provinz Posen; 21, 2: QM., 54,400 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Obra u. Großglogau Posener Eisenbahn; Leinweberei, Zwangs u. Besserungsanstalt, 2 Klöster: 2960 Ew. Dabei Fundort… … Pierer’s Universal-Lexikon

Kosten — Kosten, Kreisstadt im preuß. Regbez. Posen, an der Obra, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Breslau Posen und K. Opalenitza sowie der Kleinbahn K. Gostyn, hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Provinzialirren und Idiotenanstalt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon

Источник статьи: http://typical_mistakes_de_ru.academic.ru/678/kosten

3 формы глагола kosten

В каких случаях употребляется kostet,а в каких kosten?
1)1 килограмм чего-то
2)100 грамм чего-то
3)1 фунт чего-то
4)один литр чего-то
5)одна упаковка чего-то
dieter Дата: Пятница, 03.10.2014, 15:08 | Сообщение # 2
http://www.canoo.net/service. ge.html
Я не носитель немецкого языка. Все свои умозаключения я делаю, исходя из своего знания, опыта и ощущения немецкого языка. И, естественно, я могу ошибаться.
dieter Дата: Пятница, 03.10.2014, 15:11 | Сообщение # 3
Herzog, во всех ваших примерах будет kostet.
Я не носитель немецкого языка. Все свои умозаключения я делаю, исходя из своего знания, опыта и ощущения немецкого языка. И, естественно, я могу ошибаться.

21 сентября — день бесплатных пробных онлайн-уроков для разных уровней
(от А1.1 до В2).

Проверьте, подходит ли вам обучение
в Deutsch Online!

Старт 14 сентября.
3 дня занятий в прямом эфире с преподавателем
всего за 500 рублей.

Проверьте, подходит ли вам
онлайн-обучение в Deutsch Online.

Источник статьи: http://www.de-online.ru/forum/7-3856-1

kosten

Inhaltsverzeichnis

kosten (Deutsch ) [ Bearbeiten ]

Verb [ Bearbeiten ]

kos·ten, Präteritum: kos·te·te, Partizip II: ge·kos·tet

IPA: [ ˈkɔstn̩ ] Hörbeispiele: kosten (Info) , kosten (Österreich) (Info) Reime: -ɔstn̩

[1] intransitiv, mit doppeltem Akkusativ, jemanden etwas kosten: etwas (zum Beispiel in Form von Geld) wert sein [2] intransitiv, mit doppeltem Akkusativ oder Dativ, etwas kostet jemanden oder jemandem: etwas bringt jemanden um etwas

[1] Diese Vase hat ihn sehr viel Geld gekostet. [1] „Einen Heißluftballon erwarben französische Ballonfahrer für den Schnäppchenpreis von 6400 Euro — normalerweise kostet ein solches Fluggerät mehrere zehntausend Euro.“ [2] [1] Das hat die Familie einen großen Haufen Geld gekostet. [1] Das kostet zusammen 19,30 €. [1] Das kostet dich eine Runde! [2] Die verletzungsbedingte Zwangspause kostete ihn/ihm den Meistertitel.

Übersetzungen [ Bearbeiten ]

  • Bulgarisch: [1] струвам () → bg
  • Dänisch: [1, 2] koste→ da
  • Englisch: [1] cost→ en , take→ en ; [2] get a taste of→ en (Negatives)
  • Esperanto: [1] kosti→ eo
  • Färöisch: [1] kosta→ fo
  • Französisch: [1, 2] coûter→ fr
  • Griechisch (Neu-): [1, 2] κοστίζω (kostízo) → el , στοιχίζω (stichízo) → el
  • Interlingua: [1, 2] costar→ ia
  • Isländisch: [1] kosta→ is
  • Italienisch: [1] costare→ it
  • Niederländisch: [1] kosten→ nl
  • Norwegisch: [1] koste→ no
  • Polnisch: [1] kosztować→ pl
  • Portugiesisch: [1, 2] custar→ pt
  • Russisch: [1] стоить () → ru
  • Schwedisch: [1, 2] kosta→ sv
  • Spanisch: [1] costar→ es
  • Tschechisch: [1] stát→ cs
  • Türkisch: [1] değmek→ tr ; [2] mal olmak→ tr
  • Ungarisch: [1] kerül→ hu
  • Weißrussisch: [1] каштаваць () → be
  1. Wahrig Herkunftswörterbuch „kosten“ auf wissen.de
  2. Jürgen Schwenkenbecher: Das kleine Luftschiff fliegt bald nach Malaysia. Berliner Zeitung, Berlin 13.10.2003

Verb [ Bearbeiten ]

kos·ten, Präteritum: kos·te·te, Partizip II: ge·kos·tet

IPA: [ ˈkɔstn̩ ] Hörbeispiele: kosten (Info) Reime: -ɔstn̩

[1] transitiv, mit dem Akkusativ: etwas probieren; den Geschmack testen

[1] Koste doch mal meinen selbstgemachten Kuchen!

Übersetzungen [ Bearbeiten ]

  • Dänisch: [1] koste→ da
  • Englisch: [1] enjoy→ en (genießen), taste→ en , try→ en
  • Esperanto: [1] gusti→ eo
  • Färöisch: [1] smakka→ fo
  • Französisch: [1] goûter→ fr
  • Griechisch (Neu-): [1] δοκιμάζω (dokimázo) → el
  • Ido: [1] gustar→ io
  • Isländisch: [1] bragða→ is
  • Italienisch: [1] assagiare→ it
  • Japanisch: [1] 味わう (あじわう, ajiwau) → ja , 試食する (ししょくする, shishoku suru) → ja
  • Katalanisch: [1] gustar→ ca
  • Portugiesisch: [1] provar→ pt
  • Russisch: [1] пробовать () → ru
  • Schwedisch: [1] prova→ sv , smaka→ sv
  • Spanisch: [1] probar→ es , gustar→ es
  • Tschechisch: [1] ochutnat→ cs
  • Türkisch: [1] tatmak→ tr
  • Ungarisch: [1] kóstol→ hu

Konjugierte Form [ Bearbeiten ]

  • 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen
  • 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosen
  • 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosen
  • 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosen

Источник статьи: http://de.wiktionary.org/wiki/kosten

3 формы глагола kosten

Kösten — Stadt Lichtenfels (Oberfranken) Koordinaten … Deutsch Wikipedia

Kosten — Kosten: Zu dem unter 1↑ kosten »wert sein« genannten Verb vlat. *costare »zu stehen kommen, kosten« gehört als Substantivbildung mlat. costa »Aufwand an Geldmitteln; Wert, Preis«, auf dem mhd. kost‹e› »Wert, Preis; Geldmittel, Aufwand, Ausgaben«… … Das Herkunftswörterbuch

kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… … Das Wörterbuch der Synonyme

kosten — V. (Grundstufe) einen bestimmten Preis haben Beispiele: Wie viel kostet ein Kilo Kartoffeln? Sein neues Haus kostete zwei Millionen Euro. kosten V. (Mittelstufe) etw. auf seinen Geschmack prüfen Synonyme: probieren, versuchen Beispiele: Willst du … Extremes Deutsch

Kosten — may refer to: *Kościan, in Poland *Kosten, Bulgaria, a village in Sungurlare municipality, Burgas Province *Kosteno, Greece … Wikipedia

Kosten — ¹kosten abschmecken, begutachten, eine Kostprobe nehmen, probieren, prüfen, versuchen; (bes. österr.): verkosten; (bes. schweiz.): degustieren; (österr. ugs.): gustieren. ²kosten a) ausmachen, sich belaufen auf, betragen, sich beziffern, einen… … Das Wörterbuch der Synonyme

Kosten — Spl std. (13. Jh.), mhd. koste m./f., spahd. kosta f., Aufwand, Preis, Wert Entlehnung. Entlehnt aus spätem, aber auch durch die romanischen Sprachen vorausgesetztem früh rom. * costus m., * costa f. Aufwand zu l. constāre zu stehen kommen .… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Kosten — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Gebühr • verlangen • nehmen • berechnen • Preis • … Deutsch Wörterbuch

Kosten [1] — Kosten (lat. Impensae [s.d.], wenn die Verwendung in die Sache selbst, Expensae, wenn sie nur zum Zwecke derselben geschehen sind), der Aufwand für eine Sache, s.u. Accession. Die Pflicht zur Tragung der K. hängt von dem Rechtsverhältniß ab, bei… … Pierer’s Universal-Lexikon

Kosten [2] — Kosten, 1) Kreis des Regierungsbezirks u. der preußischen Provinz Posen; 21, 2: QM., 54,400 Ew.; 2) Kreisstadt darin, an der Obra u. Großglogau Posener Eisenbahn; Leinweberei, Zwangs u. Besserungsanstalt, 2 Klöster: 2960 Ew. Dabei Fundort… … Pierer’s Universal-Lexikon

Kosten — Kosten, Kreisstadt im preuß. Regbez. Posen, an der Obra, Knotenpunkt der Staatsbahnlinien Breslau Posen und K. Opalenitza sowie der Kleinbahn K. Gostyn, hat eine evangelische und 2 kath. Kirchen, Synagoge, Provinzialirren und Idiotenanstalt in… … Meyers Großes Konversations-Lexikon

Источник статьи: http://translate.academic.ru/kosten/de/ru/


Популярные записи

0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии