Меню Рубрики

3 формы глагола erinnern

Управление глагола sich erinnern – вспоминать

Приветствую вас, дорогие читатели! Данная статья из раздела Управление глаголов (Rektion) в немецком языке.

Глагол sich erinnern, который переводится на русский язык как “вспоминать”, управляет предлогом an. То есть для того, чтобы сказать “вспоминать о ком-либо или о чем-либо”, мы говорим erinnern an, и кого или что мы вспоминаем, ставим в падеже Akkusativ.

Пример с глаголом sich erinnern показывает несовпадение в возвратности данных глаголов в русском и немецком языках. В немецком он возвратный, о чем свидетельствует возвратное местоимение sich, а в русском – не возвратный, о чем говорит отсутствие суффикса –ся (возвратные глаголы: мыть ся , умывать ся , садить ся ).

Возвратное местоимение sich изменяется, в зависимости от лица и числа, вместе с глаголом erinnern.

Спряжение глагола sich irinnern

1. Ich erinnere mich – я вспоминаю
2. Du erinnerst dich – ты вспоминаешь
3. Er, sie, es erinnert sich – он, она, оно вспоминает

1. wir erinnern uns – мы вспоминаем
2. ihr erinnert euch – вы вспоминаете
3. sie, Sie erinnern sich – они, Вы вспоминаете

Он вспоминает о ней – Er erinnert sich an sie

Местоимение sie в падеже Akkusativ остаётся неизменным (см. Склонение личных местоимений)

Петер вспоминает о своем брате – Pether erinnert sich an seinen Bruder

Напомню, что в немецком языке каждое существительное имеет артикль и именно по окончанию артикля определяется, в каком падеежe стоит существительное.

В данном случае притяжательное местоимение sein (свой) показывает, в каком падеже стоит существительное Bruder (брат). Притяжательное местоимение sein принимает окончание определенного артикля существительного. Так как слово “брат” в немецком языке мужского рода, то первоначально, в именительном падеже, оно имеет определенный артикль der , а винительном падеже der изменяется на den (см. Склонение определенного артикля ). Такое же окончание –en принимает и притяжательное местоимение sein . То есть получается sein en . Напомню, такие же падежные окончания, как и определенного артикля существительного принимают притяжательные (мой, твой, свой), указательные местоимения (этот, тот), вопросительное местоимение (какой?) и другие.

А теперь, как спросить: О чем ты вспоминаешь и о ком ты вспоминаешь?

Если речь идет о неодушевленном предмете, спрашиваем woran (о чём), если об одушевленном лице, то an wen (о ком).

О чем ты вспоминаешь? – Woran erinnerst du dich?

О ком ты вспоминаешь? – An wen erinnerst du dich?

Потренируйтесь!

1. О ком можно вспоминать? – An wen kann man sich erinnern?

2. О чем можно вспоминать? – Woran kann man sich erinnern?

3. Я вспоминаю о родственнике (der Verwandte) – Ich erinnere mich an den Verwandten

4. Я не вспоминаю о своем знакомом (der Bekannte) – Ich erinnere mich an meinen Bekannten nicht

5. Она вспоминает о поездке (die Reise) – Sie erinnert sich an die Reise

6. Брат (der Bruder) не вспоминает о своей сестре (die Schwester) – Der Bruder erinnert sicht an seine Schwester nicht

7. Ты часто (oft) об этом вспоминаешь? – Erinnerst du dich oft daran?

8. Нет, я редко (selten) об этом вспоминаю – Nein, ich erinnere mich selten daran

9. Он не мог вспомнить её лицо (das Gesicht) – Er konnte sich an ihr Gesicht nicht erinnern

10. Он не мог никого (niemand) вспомнить – Er konnte sich an niemanden erinnern

Источник статьи: http://de-speak.com/grammatika/upravlenie-glagola-sich-erinnern-vspominat

3 формы глагола erinnern

erinnern — erinnern … Deutsch Wörterbuch

Erinnern — Erinnern, verb. reg. act. 1) In das Gedächtniß bringen. Jemanden an etwas erinnern. Erinnere ihn an sein Versprechen. Ich will ihn daran erinnern. Dieser Umstand erinnert mich an die vorigen Zeiten. Auch mit der zweyten Endung der Sache. Jemanden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

erinnern — erinnern: Zum ahd. Adjektiv innaro (vgl. ↑ in) gehört das Verb mhd. ‹er›innern, ahd. innarōn mit der Grundbedeutung »machen, dass jemand einer Sache innewird«. Die Bedeutung des Verbs reicht im Nhd. von »‹sich› ins Gedächtnis zurückrufen« bis zu … Das Herkunftswörterbuch

erinnern — erinnern, erinnert, erinnerte, hat erinnert 1. Bitte, erinnern Sie mich noch einmal an den Termin 2. Ich erinnere mich noch genau an Francescos Vater … Deutsch-Test für Zuwanderer

erinnern — Vsw std. (14. Jh.), mhd. (er)innern, inren Stammwort. Ist abgeleitet von dem Raumadjektiv ahd. innaro der Innere, innerer und bedeutet ursprünglich machen, daß jmd. etwas inne wird . Abstraktum: Erinnerung. ✎ HWPh 2 (1972), 636 643. deutsch s.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

erinnern (an) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Das erinnert mich an meine Mutter. • Erinnere mich daran, dass ich Brot kaufe … Deutsch Wörterbuch

erinnern an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Dieses Lied erinnert mich an meine Kindheit … Deutsch Wörterbuch

erinnern — V. (Aufbaustufe) ein wichtiges Ereignis ins Bewusstsein rufen Synonyme: in Erinnerung bringen, wachrufen, zurückrufen Beispiel: Die Tafel erinnert an die Kriegsopfer … Extremes Deutsch

erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne … Universal-Lexikon

erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme

erinnern — • er|ịn|nern – sich [an etwas] erinnern: sie konnte sich nicht erinnern, uns gesehen zu haben; ich erinnere mich an das Ereignis, in gehobener Ausdrucksweise des Ereignisses; erinnerst du dich daran, gehoben dessen? – jemanden an etwas erinnern … Die deutsche Rechtschreibung

Источник статьи: http://translate.academic.ru/erinnern/de/ru/

3 формы глагола erinnern

erinnern — erinnern … Deutsch Wörterbuch

Erinnern — Erinnern, verb. reg. act. 1) In das Gedächtniß bringen. Jemanden an etwas erinnern. Erinnere ihn an sein Versprechen. Ich will ihn daran erinnern. Dieser Umstand erinnert mich an die vorigen Zeiten. Auch mit der zweyten Endung der Sache. Jemanden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

erinnern — erinnern: Zum ahd. Adjektiv innaro (vgl. ↑ in) gehört das Verb mhd. ‹er›innern, ahd. innarōn mit der Grundbedeutung »machen, dass jemand einer Sache innewird«. Die Bedeutung des Verbs reicht im Nhd. von »‹sich› ins Gedächtnis zurückrufen« bis zu … Das Herkunftswörterbuch

erinnern — erinnern, erinnert, erinnerte, hat erinnert 1. Bitte, erinnern Sie mich noch einmal an den Termin 2. Ich erinnere mich noch genau an Francescos Vater … Deutsch-Test für Zuwanderer

erinnern — Vsw std. (14. Jh.), mhd. (er)innern, inren Stammwort. Ist abgeleitet von dem Raumadjektiv ahd. innaro der Innere, innerer und bedeutet ursprünglich machen, daß jmd. etwas inne wird . Abstraktum: Erinnerung. ✎ HWPh 2 (1972), 636 643. deutsch s.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

erinnern (an) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Das erinnert mich an meine Mutter. • Erinnere mich daran, dass ich Brot kaufe … Deutsch Wörterbuch

erinnern an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Dieses Lied erinnert mich an meine Kindheit … Deutsch Wörterbuch

erinnern — V. (Aufbaustufe) ein wichtiges Ereignis ins Bewusstsein rufen Synonyme: in Erinnerung bringen, wachrufen, zurückrufen Beispiel: Die Tafel erinnert an die Kriegsopfer … Extremes Deutsch

erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne … Universal-Lexikon

erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme

erinnern — • er|ịn|nern – sich [an etwas] erinnern: sie konnte sich nicht erinnern, uns gesehen zu haben; ich erinnere mich an das Ereignis, in gehobener Ausdrucksweise des Ereignisses; erinnerst du dich daran, gehoben dessen? – jemanden an etwas erinnern … Die deutsche Rechtschreibung

Источник статьи: http://translate.academic.ru/erinnern%20an/de/ru/

3 формы глагола erinnern

sich erinnern — sich erinnern … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern (an) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • daran denken Bsp.: • Ich werde mich immer an seine Worte erinnern. • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Erinnerst du dich an ihren Bruder Steve? … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern dass — sich erinnern dass … Deutsch Wörterbuch

Erinnern — Erinnern, verb. reg. act. 1) In das Gedächtniß bringen. Jemanden an etwas erinnern. Erinnere ihn an sein Versprechen. Ich will ihn daran erinnern. Dieser Umstand erinnert mich an die vorigen Zeiten. Auch mit der zweyten Endung der Sache. Jemanden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

erinnern, sich — sich erinnern V. (Mittelstufe) etw. im Gedächtnis bewahrt haben Beispiele: Erinnerst du dich an mich? Wenn ich mich recht erinnere, war es schon nach 22 Uhr. Kollokation: sich an seine Schulzeit erinnern … Extremes Deutsch

erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne … Universal-Lexikon

erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme

erinnern — erinnern: Zum ahd. Adjektiv innaro (vgl. ↑ in) gehört das Verb mhd. ‹er›innern, ahd. innarōn mit der Grundbedeutung »machen, dass jemand einer Sache innewird«. Die Bedeutung des Verbs reicht im Nhd. von »‹sich› ins Gedächtnis zurückrufen« bis zu … Das Herkunftswörterbuch

sich daran erinnern, etwas getan zu haben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Erinnerst du dich daran, in der Bretagne am Strand gesessen zu haben? … Deutsch Wörterbuch

sich an jemanden erinnern — sich an jemanden erinnern … Deutsch Wörterbuch

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20erinnern/de/ru/

3 формы глагола erinnern

sich erinnern — sich erinnern … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern (an) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • daran denken Bsp.: • Ich werde mich immer an seine Worte erinnern. • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Erinnerst du dich an ihren Bruder Steve? … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern dass — sich erinnern dass … Deutsch Wörterbuch

Erinnern — Erinnern, verb. reg. act. 1) In das Gedächtniß bringen. Jemanden an etwas erinnern. Erinnere ihn an sein Versprechen. Ich will ihn daran erinnern. Dieser Umstand erinnert mich an die vorigen Zeiten. Auch mit der zweyten Endung der Sache. Jemanden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

erinnern, sich — sich erinnern V. (Mittelstufe) etw. im Gedächtnis bewahrt haben Beispiele: Erinnerst du dich an mich? Wenn ich mich recht erinnere, war es schon nach 22 Uhr. Kollokation: sich an seine Schulzeit erinnern … Extremes Deutsch

erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne … Universal-Lexikon

erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme

erinnern — erinnern: Zum ahd. Adjektiv innaro (vgl. ↑ in) gehört das Verb mhd. ‹er›innern, ahd. innarōn mit der Grundbedeutung »machen, dass jemand einer Sache innewird«. Die Bedeutung des Verbs reicht im Nhd. von »‹sich› ins Gedächtnis zurückrufen« bis zu … Das Herkunftswörterbuch

sich daran erinnern, etwas getan zu haben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Erinnerst du dich daran, in der Bretagne am Strand gesessen zu haben? … Deutsch Wörterbuch

sich an jemanden erinnern — sich an jemanden erinnern … Deutsch Wörterbuch

Источник статьи: http://translate.academic.ru/sich%20erinnern%20an/de/ru/

3 формы глагола erinnern

erinnern, sich — sich erinnern V. (Mittelstufe) etw. im Gedächtnis bewahrt haben Beispiele: Erinnerst du dich an mich? Wenn ich mich recht erinnere, war es schon nach 22 Uhr. Kollokation: sich an seine Schulzeit erinnern … Extremes Deutsch

Anne Frank — Zeitzeugen erinnern sich — Filmdaten Deutscher Titel: Anne Frank – Zeitzeugen erinnern sich Originaltitel: Anne Frank Remembered Produktionsland: Großbritannien, USA, Niederlande Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 122 Minuten … Deutsch Wikipedia

Anne Frank – Zeitzeugen erinnern sich — Filmdaten Deutscher Titel: Anne Frank – Zeitzeugen erinnern sich Originaltitel: Anne Frank Remembered Produktionsland: Großbritannien, USA, Niederlande Erscheinungsjahr: 1995 Länge: 122 Minuten … Deutsch Wikipedia

erinnern — a) aktivieren, auffrischen, aufleben lassen, in Erinnerung bringen, ins Bewusstsein bringen/rufen, sich ins Gedächtnis rufen, mahnen, wachrufen, wecken, wiederholen, zurückrufen; (geh.): aufrühren, gemahnen; (ugs.): aufmöbeln, aufpolieren. b)… … Das Wörterbuch der Synonyme

Erinnern — Erinnern, verb. reg. act. 1) In das Gedächtniß bringen. Jemanden an etwas erinnern. Erinnere ihn an sein Versprechen. Ich will ihn daran erinnern. Dieser Umstand erinnert mich an die vorigen Zeiten. Auch mit der zweyten Endung der Sache. Jemanden … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

sich erinnern (an) — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • daran denken Bsp.: • Ich werde mich immer an seine Worte erinnern. • Ich kann mich an den Namen nicht mehr erinnern, aber du wirst es finden … Deutsch Wörterbuch

erinnern — erinnern: Zum ahd. Adjektiv innaro (vgl. ↑ in) gehört das Verb mhd. ‹er›innern, ahd. innarōn mit der Grundbedeutung »machen, dass jemand einer Sache innewird«. Die Bedeutung des Verbs reicht im Nhd. von »‹sich› ins Gedächtnis zurückrufen« bis zu … Das Herkunftswörterbuch

sich daran erinnern, etwas getan zu haben — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Erinnerst du dich daran, in der Bretagne am Strand gesessen zu haben? … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Erinnerst du dich an ihren Bruder Steve? … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern dass — sich erinnern dass … Deutsch Wörterbuch

sich erinnern — sich erinnern … Deutsch Wörterbuch

Источник статьи: http://translate.academic.ru/erinnern%20sich/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии