“Встречать”: empfangen, treffen или begegnen
В данной статье я расскажу о различиях между немецкими глаголами empfangen, treffen или begegnen, которые переводятся на русский язык как “встречать”.
Итак, рассмотрим, в каких случаях мы можем употреблять каждый из выше указанных глаголов.
Помимо значения “встречать”, глагол также имеет значение “принимать” (в большинстве случаев гостей, друзей, деловых партнёров и тд.).
Глагол сильный и имеет следующие три основные формы: empfangen-empfing-empfangen.
Начальник пока не принимает посетителей – Der Vorgesetzte empfängt jetzt keine Besucher.
Нас душевно встретили в Германии – Wir wurden in Deutschland herzlich empfangen.
Мы должны подумать, как встретить гостей – Wir müssen überlegen, wie wir die Gäste empfangen.
Данный глагол означает как “встречать”, так и “встречаться”. Если он возвратный, то есть заканчивается на –ся, то в немецком языке, соответственно применяется с возвратным местоимением sich. При этом имеется в виду встречать, договорившись заранее .
Глагол сильный и имеет следующие три основные формы: treffen-traf-getroffen.
Я могу встретить тебя у аэропорта – Ich kann dich am Flughafen treffen.
Мы встречаемся уже более года – Wir treffen uns schon über ein Jahr.
Скажи, где ты сможешь меня встретить – Sag mir, wo du mich treffen kannst.
Глагол применяется в тех случаях, когда Вы кого-либо встречаете случайно , то есть когда кто-то попадается вам навстречу. Глагол управляет дательным падежём (Dativ). То есть артикль существительного, например, человека, которого вы встретили, необходимо поставить в Dativ. К тому же прошедшее время Perfekt строит со вспомогательным глаголом sein.
Глагол слабый и имеет следующие три основные формы: begegnen-begegnete-begegnet.
Когда я гулял по парку, то встретил моего старого друга – Als ich durch den Park spazierenging, begegnete ich meinem alten Freund.
Я встретил её совсем недавно – Ich bin ihr erst kürzlich begegnet.
Он был рад, что встретил своего знакомого – Er war froh, daß er seinen Bekannten begegnet ist.
Источник статьи: http://de-speak.com/v-chyom-raznica/kak-skazatj-vstrechatj
3 формы глагола empfangen
Empfangen — Empfangen, verb. irreg. act. S. Fangen. 1. Eigentlich, in seine Verwahrung bekommen, von einem andern an sich nehmen. Geld empfangen. Ich habe das Geld noch nicht empfangen. Wir haben die Waaren bereits empfangen. Einen Theil von der Beute… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
empfangen — V. (Mittelstufe) jmdn. als Gast begrüßen Beispiele: Der Papst empfing die Pilger in einer Sonderaudienz. Die Familie hat ausländische Touristen bei sich empfangen. empfangen V. (Mittelstufe) etw. mit einem Fernsehgerät sehen oder mit einem… … Extremes Deutsch
empfangen — empfangen, empfängt, empfing, hat empfangen 1. Wir können mit Satellitenantenne über 30 Programme empfangen. 2. Meine Schwiegereltern haben mich ganz herzlich empfangen … Deutsch-Test für Zuwanderer
empfangen — empfangen: Als Präfixbildung aus ↑ fangen und ↑ ent. ↑ Ent. bezeichnen mhd. enphāhen, entvāhen, ahd. intvāhan ursprünglich das tätige An und Aufnehmen eines Entgegenkommenden (wie in »Gäste empfangen«, »Empfangschef« u. Ä.), jetzt meist… … Das Herkunftswörterbuch
empfangen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • erhalten • bekommen Bsp.: • Ich habe deinen Brief erhalten. • Sie empfangen selten Gäste … Deutsch Wörterbuch
empfangen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. empfāhen, enphāhen, entvāhen, ahd. intfāhan Stammwort. Assimilationsform aus ent + fangen. Fangen ist hier in der allgemeinen Bedeutung (auf , an )nehmen gebraucht. Abstraktum: Empfang, älter Empfängnis; Nomen agentis:… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
empfangen — aufnehmen (trächtig werden); in den Besitz kommen; beziehen; entgegennehmen; erhalten; absahnen (umgangssprachlich); erreichen; einsacken (umgangssprachlich); bekommen; zugespielt bekommen … Universal-Lexikon
empfangen — emp·fạn·gen; empfängt, empfing, hat empfangen; [Vt] 1 etwas (von jemandem) empfangen etwas (von jemandem) bekommen <ein Geschenk, ein Telegramm, einen Brief, einen Auftrag empfangen> 2 jemanden (irgendwie) empfangen jemanden (irgendwie)… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Empfangen — 1. Man empfängt den Mann nach seinem Gewande (Kleide) und entlässt ihn nach seinem Verstande. Russischen Ursprungs, aber in Deutschland eingebürgert. It.: Si riceve l ospite secondo l abito, e si accommiata secondo il discorso. 2. Man empfängt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
empfangen — 1. annehmen, bekommen, entgegennehmen, erhalten, in Empfang nehmen, übernehmen, verabreicht bekommen, zugeteilt bekommen; (österr.): ausfassen; (geh.): nehmen; (veraltet): akzipieren. 2. hereinbekommen, hören/sehen können; (ugs.): hereinkriegen.… … Das Wörterbuch der Synonyme
empfangen — emp|fạn|gen ; du empfängst; du empfingst; du empfingest; empfangen; empfang[e]! … Die deutsche Rechtschreibung
Источник статьи: http://translate.academic.ru/empfangen/de/ru/