Меню Рубрики

3 формы глагола bezahlen

Разница между глаголами zahlen и bezahlen

Разница между глаголами zahlen и bezahlen

Оба глагола zahlen и bezahlen означают платить или оплачивать что-либо. Так какое же между ними отличие?

Das Verb(глагол) zahlen мы используем, когда в разговоре идет речь о какой-то конкретной денежной сумме, обозначенной стоимости предмета/вещи и др.,например:

  • Sie muss zwanzig Dollarzahlen. – Она должна оплатить двадцать долларов.
  • Die Studenten und Die Privilegiertenzahlennur dieHälfte. – Студенты и льготники оплачивают только полцены.
  • Sie müssen ein Bußgeldzahlen. — Вы должны заплатить штраф (здесь подразумевается конкретная сумма денег).
  • Ichzahltezu hoher Preis. — Я заплатил слишком высокую цену.

В таком случае, если мы не знаем определенную сумму, стоимость какого-либо предмета,значит стоит употребить bezahlen . К примеру:

  • Ich kann für die Wohnung nichtbezahlen. – Я не могу платить за эту квартиру (используем именно этот глагол, потому что нет конкретной суммы, сколько стоит квартира).
  • Hat er die Rechnung schonbezahlt? – Он уже оплатил счёт?

Представим ситуацию, что Вы разговариваете с друзьями, и они рекомендуют Вам работодателя. Вы можете спросить:

  • Bezahltdieser Arbeitgeber auch gut? – А хорошо ли оплачивает этот работодатель? (вопрос не задается об оплате конкретной суммы, идет общее уточнение насколько хорошо он оплачивает труд).
  • Ichbezahledie Bücher. – Я расплачиваюсь книгами.
  • Meine Arbeit wird gutbezahlt. — Моя работа хорошо оплачивается.

Глагол «bezahlen»нужно использовать, в большинстве случаев, с уточнением, в отличие от глагола «zahlen»:

— Он уже заплатил за куртку?

Если бы мы хотели задать вопрос об определенном денежном эквиваленте:

Zahlt sie auch 30 Dollar die Tag? – А платит ли она 30 долларов в день?

После глагола zahlen существительное ставится в винительном падеже (Akkusativ) лишь в том случае, если оно указывает на сумму, которая уже оплачена, а человек, которому её заплатили, будет указываться в дательном падеже (Dativ). А после глагола bezahlen (как и других глаголов, содержащих неотъемлемую приставку be-) существительное необходимо употребить в Аккузативе. Это необходимо учитывать, во время разговора, чтобы предотвратить всяческие недопонимания. Например:

Ich zahle dich. – Я расплачиваюсь тобой. Если вы хотите сделать акцент на том, кому вы платите сумму, правильным будет использовать местоимение «dir»: Ich zahle dir.

Случаются и ситуации, в которых нельзя определить, есть ли денежная сумма, или нет, тогда возможны обе формы глагола:

  • Herr Konduktor, ich möchte bittezahlen/bezahlen! – Господин кондуктор, я бы хотел(-а) расплатиться/заплатить, пожалуйста!
  • Siezahlen/bezahlenSteuern, Rechnung und Sozialversicherungen. — Они платят налоги/расплачиваются по налогам, счетам и социальному страхованию.
  • Hast du die Miete schonbezahlt/gezahlt? — Вы уже заплатили за аренду?
  • Wir möchtenzahlen/bezahlen(im Restaurant). — Мы хотели бы заплатить (в ресторане).

Зная все эти легкие правила, проблем с грамотным употреблением этих глаголов на письме или в устной речи возникнуть не должно!

Подписывайтесь на обновления блога + получи бесплатно книгу с немецкими фразами, + подписывайся на YOU-TUBE канал .. с обучающими видео и видео о жизни в Германии.

Также интересно:

Разница между глаголами anfangen и beginnen

Источник статьи: http://lifeistgut.com/raznica-mezhdu-glagolami-zahlen-i-bezahlen/

Zahlen или bezahlen?

Принципиальной разницы между глаголами zahlen и bezahlen в немецком языке нет. Они оба переводятся как «платить, оплачивать» и в большинстве случаев являются взаимозаменяемыми. Но есть контексты, в которых лучше будет звучать один из этих глаголов.

Zahlen используется по отношению к словам, обозначающим цену, денежную сумму и т.п.:
Sie müssen ein Bußgeld zahlen.Вы должны заплатить штраф.
Wir müssen einen hohen Preis zahlen. Мы должны заплатить высокую цену.
Schüler und Studenten zahlen die Hälfte.Ученики и студенты платят половину.

Bezahlen следует употреблять в тех случаях, когда нам не сообщается стоимость предмета. То есть акцент делается именно на полученной вещи или услуге, а не на оплаченной сумме.
Er kann die Wohnung nicht allein bezahlen.Он не может один оплачивать квартиру.
Hat er die Rechnung schon bezahlt?Он уже оплатил счёт?
Diese Arbeit wird schlecht bezahlt.Эта работа плохо плачивается.

После глагола zahlen существительное употребляется в Akkusativ только тогда, когда оно обозначает оплаченную сумму, а человек, которому её заплатили, всегда стоит в Dativ. Bezahlen же (как и другие глаголы с неотделяемой приставкой be-) требует после себя существительное в Akkusativ. Это следует учитывать, чтобы избежать недопонимания в разговоре. Сравните:
Ich bezahle dich.Я плачу тебе.
Ich zahle dich.Я расплачиваюсь тобой. В этом случае, чтобы подчеркнуть, кому платятся деньги, следует сказать: Ich zahle dir.

Если в контексте нельзя однозначно выделить приоритет, допустимы оба глагола:
Herr Ober, ich chte bitte zahlen/ bezahlen!Официант, я хотел/ хотела бы расплатиться, пожалуйста!
Sie zahlen/ bezahlen Steuern und Sozialversicherungen.Они платят налоги и социальное страхование.

Источник статьи: http://www.planz.org/ru/theory/german/zahlen-ili-bezahlen/

3 формы глагола bezahlen

Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

bezahlen — V. (Grundstufe) jmdm. Geld für seine Arbeit geben Synonym: zahlen Beispiel: Die Firma bezahlte ihm 1000 Euro. Kollokation: die Mitarbeiter bezahlen bezahlen V. (Grundstufe) beim Kauf von etw. Geld dafür geben Synonym: zahlen Beispiel: Ich muss… … Extremes Deutsch

bezahlen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zahlen • begleichen Bsp.: • Wie viel hast du für die Karten bezahlt? • Möchten Sie bar bezahlen? … Deutsch Wörterbuch

bezahlen — ↑finanzieren, ↑honorieren, ↑salarieren, ↑saldieren … Das große Fremdwörterbuch

bezahlen — ↑ Zahl … Das Herkunftswörterbuch

bezahlen — bezahlen, bezahlt, bezahlte, hat bezahlt Hast du die Rechnung schon bezahlt? … Deutsch-Test für Zuwanderer

bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n … Universal-Lexikon

Bezahlen — 1. Bald bezahlt, ist gut bezahlt. 2. Bezahle, was du schuldig bist, so wirst du wissen, was dein ist. 3. Bezahlen und wenig haben, ist besser als schuldig sein bei vollem Beutel. It.: E meglio pagare, e poco havere, che molto havere, e più dovere … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

bezahlen — be·za̲h·len; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i] 1 (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o.Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten 2 (etwas) bezahlen eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

bezahlen — Für alles (im Leben) irgendwann bezahlen müssen: für etwas büßen, die Folgen tragen müssen: vgl. Die Zeche bezahlen müssen ⇨ Zeche.<> Scherzhaft heißt es berlinisch: ›Mit Bezahlen wird das meiste Geld verplempert!‹<> Wer bezahlt… … Das Wörterbuch der Idiome

bezahlen — 1. a) vergüten; (ugs.): klarmachen, spendieren, zahlen. b) auszahlen, besolden, entlohnen, honorieren, löhnen; (schweiz.): entlöhnen, salarieren; (ugs.): zahlen; (landsch.): ausbezahlen; (veraltend): ablohnen. 2. abführen, ausgeben, erstatten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Источник статьи: http://translate.academic.ru/bezahlen/de/ru/

3 формы глагола bezahlen

Bezahlen — Bezahlen, verb. reg. act. welches eigentlich vom Gelde gebraucht wird, und sich so wohl auf dasjenige beziehet, was man zahlet oder auszahlet, als auf den Werth der Sache, der dadurch vergolten wird, als endlich auch auf die Person, an welche die … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

bezahlen — be·za̲h·len; bezahlte, hat bezahlt; [Vt/i] 1 (etwas) bezahlen für einen Gegenstand, den man kauft, für eine geleistete Arbeit o.Ä. das Geld zahlen <etwas bar, mit Scheck bezahlen>: Er bezahlte das neue Auto in Raten 2 (etwas) bezahlen eine… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Für — Für, ein Bestimmungswörtchen, welches in doppelter Gestalt vorkommt. I. * Als ein Umstandswort des Ortes und der Zeit, für fort, weg, in welcher Gestalt es ehedem im Oberdeutschen sehr üblich war, und es zum Theil noch ist. Der regen is furi, ist … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

bezahlen — Für alles (im Leben) irgendwann bezahlen müssen: für etwas büßen, die Folgen tragen müssen: vgl. Die Zeche bezahlen müssen ⇨ Zeche.<> Scherzhaft heißt es berlinisch: ›Mit Bezahlen wird das meiste Geld verplempert!‹<> Wer bezahlt… … Das Wörterbuch der Idiome

bezahlen — V. (Grundstufe) jmdm. Geld für seine Arbeit geben Synonym: zahlen Beispiel: Die Firma bezahlte ihm 1000 Euro. Kollokation: die Mitarbeiter bezahlen bezahlen V. (Grundstufe) beim Kauf von etw. Geld dafür geben Synonym: zahlen Beispiel: Ich muss… … Extremes Deutsch

bezahlen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zahlen • begleichen Bsp.: • Wie viel hast du für die Karten bezahlt? • Möchten Sie bar bezahlen? … Deutsch Wörterbuch

bezahlen — rückvergüten; erstatten; zurückgeben; ausgleichen; begleichen; zurückzahlen; herausgeben; retournieren (österr.); löhnen (umgangssprachlich); Geld in die Hand n … Universal-Lexikon

Bezahlen — 1. Bald bezahlt, ist gut bezahlt. 2. Bezahle, was du schuldig bist, so wirst du wissen, was dein ist. 3. Bezahlen und wenig haben, ist besser als schuldig sein bei vollem Beutel. It.: E meglio pagare, e poco havere, che molto havere, e più dovere … Deutsches Sprichwörter-Lexikon

bezahlen — 1. a) vergüten; (ugs.): klarmachen, spendieren, zahlen. b) auszahlen, besolden, entlohnen, honorieren, löhnen; (schweiz.): entlöhnen, salarieren; (ugs.): zahlen; (landsch.): ausbezahlen; (veraltend): ablohnen. 2. abführen, ausgeben, erstatten,… … Das Wörterbuch der Synonyme

Für meine Kinder tu’ ich alles — Filmdaten Originaltitel Für meine Kinder tu’ ich alles Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia

Hilfsmittel für Menschen mit Körperbehinderung — Im Bereich der Rehabilitation sind Hilfsmittel Gegenstände, die im Einzelfall erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen, soweit sie nicht als… … Deutsch Wikipedia

Источник статьи: http://translate.academic.ru/bezahlen%20f%C3%BCr/de/ru/


0 0 голоса
Article Rating
Подписаться
Уведомить о
guest

0 Комментарий
Старые
Новые Популярные
Межтекстовые Отзывы
Посмотреть все комментарии